Meine Radioecke
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Meine Radioecke
hier mein schaub type 2K-47-U71
Land: Deutschland
Hersteller: Schaub
Jahr: 1947
Röhren 3: RV12P2000 RV12P2000 UL71
Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
Anzahl Kreise: 2 Kreis(e) AM
Wellenbereiche: Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
Lautsprecher: Dynamischer LS
Material: Holzgehäuse
Abmessungen (BxHxT) 300 x 195 x 160 mm
Anstatt den RV12P2000 verwende ich die 12SH1l mit Adaptersockel
Der mittlere Drehknopf stammt von telefunken und diente da als wellenbereichsknopf , die beschriftung hab ich abgedreht da er so optisch besser zu den orginalen passt
Land: Deutschland
Hersteller: Schaub
Jahr: 1947
Röhren 3: RV12P2000 RV12P2000 UL71
Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
Anzahl Kreise: 2 Kreis(e) AM
Wellenbereiche: Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
Lautsprecher: Dynamischer LS
Material: Holzgehäuse
Abmessungen (BxHxT) 300 x 195 x 160 mm
Anstatt den RV12P2000 verwende ich die 12SH1l mit Adaptersockel
Der mittlere Drehknopf stammt von telefunken und diente da als wellenbereichsknopf , die beschriftung hab ich abgedreht da er so optisch besser zu den orginalen passt
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Martin_nbg am Mi Apr 06, 2011 1:41, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Schaub 2K-47-U71
ERROR
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Schaub 2K-47-U71
?Radiowerkstatt hat geschrieben:ERROR

-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Schaub 2K-47-U71
Wenn Du gelesen haettest, was da stand, wuerdest nicht grinsen!
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Schaub 2K-47-U71
hab ich aber nicht
was hast du den geschrieben gehabt?

-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Schaub 2K-47-U71
So ein neuzugan trift die nächsten tage bei mir ein Herofon 451U baujahr ca.1951 ^^ hir schonmal das ebay verkaufs bild ich hof das nicht alzuviel kaputt ist 

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Schaub 2K-47-U71
und noch ein Emerson 535 ist aber sehr verbastelt z.b. wurde für 220v betrieb umgebaut , normalerweise ist er ein allstrom für 110-125v
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Schaub 2K-47-U71
hier mal die fertig restaurierten geräte
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Meine Radioecke
Gestern hatte ich auf ebay 13 verschiedene Rohrentypen gekauft hauptsächlich Endpentoden und Trioden zum Verstärker Bau ... heute bekam ich zwei Bilder von meinem Paket und ein Sendungsummer
Gesamtpreis für 30 röhren inkl.versand 63,- Euro also rund 2 euro pro röhre
desweiteren hab ich ihn gefragt ob er evtl. den rußischen Em34 ersatz günstig auftreiben kann evtl. besteht da ja eurerseits interesse ....
2xNEW / NOS_ 6P9
2xNEW / NOS_ 6S19P-V
2xNEW / NOS_ 6P15P
2xNEW / NOS_ 6N6P
2xNEW / NOS_ 12S3S
2xNEW / NOS_ 6N7S
4xNEW / NOS_ 12Sh1L
2xNEW / NOS_ 6Sh4P
2xNEW / NOS_ GI-21B
2xNEW / NOS_ 6P1P
2xNEW / NOS_ 6Sh8
2xNEW / NOS_ 6N3P
4xNEW / NOS_ GU50

Gesamtpreis für 30 röhren inkl.versand 63,- Euro also rund 2 euro pro röhre
desweiteren hab ich ihn gefragt ob er evtl. den rußischen Em34 ersatz günstig auftreiben kann evtl. besteht da ja eurerseits interesse ....
2xNEW / NOS_ 6P9
2xNEW / NOS_ 6S19P-V
2xNEW / NOS_ 6P15P
2xNEW / NOS_ 6N6P
2xNEW / NOS_ 12S3S
2xNEW / NOS_ 6N7S
4xNEW / NOS_ 12Sh1L
2xNEW / NOS_ 6Sh4P
2xNEW / NOS_ GI-21B
2xNEW / NOS_ 6P1P
2xNEW / NOS_ 6Sh8
2xNEW / NOS_ 6N3P
4xNEW / NOS_ GU50
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 801
- Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: PLZ 16548
Re: Meine Radioecke
Hallo Martin,
Das ist natürlich weniger spaßig, da bei Telefunkengeräten meist genau dieser seitliche Knopf fehlt. und warum der Umbau auf russische Röhren? Die P2000 sind doch aus Beständen der Wehrmacht und Nachkriegsproduktionen problemlos zu bekommen. In der DDR (Neuhaus) wurden die noch bis 1957 hergestellt.
Gruß drahtfunk
Martin_nbg hat geschrieben:Der mittlere Drehknopf stammt von telefunken und diente da als wellenbereichsknopf , die beschriftung hab ich abgedreht da er so optisch besser zu den orginalen passt
Das ist natürlich weniger spaßig, da bei Telefunkengeräten meist genau dieser seitliche Knopf fehlt. und warum der Umbau auf russische Röhren? Die P2000 sind doch aus Beständen der Wehrmacht und Nachkriegsproduktionen problemlos zu bekommen. In der DDR (Neuhaus) wurden die noch bis 1957 hergestellt.
Gruß drahtfunk
Schützt unsere Muttersprache!
Im übrigen:
Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
Im übrigen:
Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Meine Radioecke
drahtfunk hat geschrieben:Hallo Martin,
Martin_nbg hat geschrieben:Der mittlere Drehknopf stammt von telefunken und diente da als wellenbereichsknopf , die beschriftung hab ich abgedreht da er so optisch besser zu den orginalen passt
Das ist natürlich weniger spaßig, da bei Telefunkengeräten meist genau dieser seitliche Knopf fehlt. und warum der Umbau auf russische Röhren? Die P2000 sind doch aus Beständen der Wehrmacht und Nachkriegsproduktionen problemlos zu bekommen. In der DDR (Neuhaus) wurden die noch bis 1957 hergestellt.
Gruß drahtfunk
ein Adapter war schnell gebaut somit musste am Radio nicht verändert werden und 1,90 für die 12sh1l oder 19,94 für eine p2000 war ein ausreichender Grund für mich !
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Meine Radioecke
so heute war Amateurfunk Flohmarkt in Neumarkt ...
1x Gu81M - 20 euro
1x Gu81M fassung - 10 euro
2x 12sh1l fassung - 5 euro
2x Rl12p10 fassung - 5 euro
1x Rl12P35 fassung - 5 euro
4x Rl12p35 - 30 euro
2x Gu50 fassung - 15 euro
1x Ls50 fassung - 5 euro
1x Gu81M - 20 euro
1x Gu81M fassung - 10 euro
2x 12sh1l fassung - 5 euro
2x Rl12p10 fassung - 5 euro
1x Rl12P35 fassung - 5 euro
4x Rl12p35 - 30 euro
2x Gu50 fassung - 15 euro
1x Ls50 fassung - 5 euro
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 801
- Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: PLZ 16548
Re: Meine Radioecke
Hallo Martin,
ich könnte Dir im Tausch gegen Deine neu erworbene RL12P35- Fassung eine gute RV12P2000 anbieten.
Wäre das interessant für Dich?
Gruß drahtfunk
ich könnte Dir im Tausch gegen Deine neu erworbene RL12P35- Fassung eine gute RV12P2000 anbieten.
Wäre das interessant für Dich?
Gruß drahtfunk
Schützt unsere Muttersprache!
Im übrigen:
Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
Im übrigen:
Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
- Wohnort: Nürnberg/Schwabach
Re: Meine Radioecke
meine neuste anschaffung für stolze 58,- euro ... zuzuglich 50 euro spritkosten...
der Ve301G ist ein umgebauter Dr. seibt B2
der Ve301G ist ein umgebauter Dr. seibt B2
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Meine Radioecke
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)