Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
nordmender
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 960
Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von nordmender »

Hallo Ihr Tannhäuser Freaks!
Ich selbst finde unter meinen Tannhäusern von 1955......
den 1957 am besten.
Er ist logisch ein Mono-Gerät,aber mit einem total ausgewogenen Klang.
Dazu kommt die Optik,die ich mag.
Ich habe in meinem früheren Berufsleben wohl mehrere Tausend Geräte vom Einkreiser über Hi-Fi-Studios,Farb-TV,TB-Geräte und was weiß ich noch,repariert.
Daher zählen für mich keine Angaben über Super-Impuls-Musik-Spitzen-Leistungen o.ä.
Sicher hat das etwas mit dem Alter zu tun,aber Musik aus einem Handy,I-Pod etc. würde ich persönlich nicht nutzen.
Aber das in nun mal der heutige Trend.
Ich bleibe bei meinem Hobby,den Geräten vor 1980.

Gruß
Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
Benutzeravatar
Rocco11
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Beiträge: 3354
Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Wohnort: Göppingen

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von Rocco11 »

Hallo,
..... ich habe so einen Tannhäuser E330 Bj. 1961.

Jaaa, genau den habe ich auch.
Nicht nur ihr, .... ich auch. :D
Der hat beim Restaurieren unvorstellbar viel Arbeit gemacht!!! :wut:
Der Thread befindet sich hier im Forum.
Wen's interessiert: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=1573
Im Thread ist noch ein Link zu der Reparatur des Balancereglers.

Gruß

Rocco11
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
Tannhäuser 61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 277
Registriert: Sa Jan 16, 2010 15:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 63225 Langen

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von Tannhäuser 61 »

@Claus,

ja, ich gestehe, ich bin ein 45-jähriges Greenhorn und stehe nur auf moderne Technik. Und dass ich einen 61er Tannhäuser vom Sound her großartig finde, zeigt nur, dass ich nur moderne Radios mag.... ;-)

Spass beiseite, ich kann leider nur die Tannhäuser von 61 bis 65 beurteilen, andere habe ich leider nicht. Deine Aussage betreffs des 57er´s macht mich jedoch neugierig, warum nicht ? Ich suchte immer nach einer 57er Carmen, diese kosten heutzutage auch richtig Geld, da kann es auch ein Tannhäuser sein. Werde ich mal auf meine geheime Wunschliste setzen.
Vielleicht läuft mir mal ein bezahlbarer über den Weg.

@Rocco11:

Da habe ich wohl bei meinem E330 Glück gehabt, ausser den üblichen Verdächtigen war nichts zu ersetzen. Zumindest spielt er ganz prima auf. Und das mit wirklich wenig Arbeitsaufwand.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Ron
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 139
Registriert: Do Jan 29, 2009 19:02
Wohnort: Schwerte

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von Ron »

Ich finde, der Tannhäuser den man gerade voll funktionstüchtig wieder anglüht ist immer der Beste.
Bei mir zur Zeit ein Tannhäuser Stereo 60.


Bild


Was die 4 permanent-dynamische Konzertlautsprecher in Breitband-Stereo-Anordnung an den
beiden ELL80 leisten ist unglaublich. Die klanglichen und die Stereo- Eigenschaften an einem
iPod sind aus meiner Sicht nicht mehr zu überbieten. Der Tannhäuser schafft es bisher als einziges
mir bekanntes Gerät mit einer extremen breiten Stereobasis und dem klassischen 3D Effekt aufzuspielen.
Im Mittelhochtonbereich verweist er meiner Meinung nach die Freiburgs aus diesen Jahren klar in ihre Grenzen.


Bild


Sollte ich jetzt ein Saba Freiburg Fan verärgert haben so möchte ich sagen,
der Freiburg ist und bleibt die unangefochtene Referenz. Vor allem sagt es auch meine Frau,
für die der Freiburg 11 das Maß aller Dinge bei den Radios ist.


Bild


Grüßle
Ron
Wer keine Geheimnisse mehr besitzt, hat bereits alles verloren.

Meine kleine Radio-Galerie:
http://picasaweb.google.com/ronstroehlein

"...aus Liebe zur Musik..."
Benutzeravatar
cma
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 826
Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Wohnort: Lustenau

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von cma »

Hmmm, Ronald :mrgreen:

Also muss ich mal die Kröten für so ein Ding zusammenkratzen? :bier:
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
Benutzeravatar
Ottchen Schmidt
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Wohnort: im Norden Deutschlands

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von Ottchen Schmidt »

Hallo,
Markus hat geschrieben:Hmmm, Ronald :mrgreen:

Also muss ich mal die Kröten für so ein Ding zusammenkratzen? :bier:
Du wirst es nicht bereuen! :super:

@Ronald: Klasse Freiburg! Und dann noch mit der Fernbedienung.......Echt Spitze!!! :super:
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)
Funkenrudi
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: Mi Apr 02, 2008 16:25
Wohnort: nördlich BS

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von Funkenrudi »

Hallo,
bei mir steht auch noch ein ältere Tannhäuser rum. Vor einigen Jahren lief der noch ganz passabel.
Das ist so richtig ein Gerät für "Messfetischisten" :D (Prüf und Messleiste) Das war einmalig, oder gabs das noch irgendwo.? Dieser Artikel macht mir Mut, mich wieder mal mit dem Gerät zu befassen ...
Gruß
Funkenrudi
Ganz einfach: Rot = blau und Plus = Minus
Benutzeravatar
cma
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 826
Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Wohnort: Lustenau

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von cma »

Ron hat geschrieben:
Sollte ich jetzt ein Saba Freiburg Fan verärgert haben so möchte ich sagen,
der Freiburg ist und bleibt die unangefochtene Referenz. Vor allem sagt es auch meine Frau,
für die der Freiburg 11 das Maß aller Dinge bei den Radios ist.


Bild


Grüßle
Ron
Ich hab diese Woche ein Freiburg 11 angeboten bekommen, mit Bildern, abe rnoch kein Preis. Ist Original unverbastelt, Automatik funktioniert nicht vollständig.
Bin gespannt was er für das Ding verlangt.....
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
Benutzeravatar
Rocco11
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Beiträge: 3354
Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Wohnort: Göppingen

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von Rocco11 »

Hallo,

MIT Fernbedienung? :shock:

Nahezu unbezahlbar!


Gruß

Rocco11
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von paulchen »

Nur zur Kurzinfo.
Da ist es nicht getan mit drei Kondensatoren wechseln. Zur perfekten Funktion muß so ein Gerät mindestens nachgeglichen werden.
Soll nicht böse gemeint sein!!

paulchen
Benutzeravatar
cma
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 826
Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Wohnort: Lustenau

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von cma »

Danke für den Tip Paulchen :super:

Was kann bezahlt werden?
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von paulchen »

Hu, wieder diese Geldfrage.
Ich sage mal ganz diplomatisch - was es Dir wert ist. SABA-Geräte sind arg überteuert.
Das fängt schon in der unteren Klasse an.
Gestern auf einem Radiomarkt gewesen.
Au Backe sind die Preise angezogen.
Wird zwar noch nicht alles bezahlt, aber das dauert auch nicht mehr lange, daß dieses Preisnivau als normal angesehen wird.

paulchen
Benutzeravatar
cma
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 826
Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Wohnort: Lustenau

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von cma »

Umgekehrte Frage, um wieviel gehen die im Schnitt weg?
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von paulchen »

Antwort. Für zuviel. Das hängt sehr stark vom gesamten Zustand ab.
Für eigentlichen Schrott wird schon mal fast 100,- bezahlt. Für gemachte bis zu 500,-. Dazwischen ist alles möglich.

paulchen
Benutzeravatar
cma
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 826
Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Wohnort: Lustenau

Re: Nordmende Tannhäuser, welches Baujahr = Beste?

Beitrag von cma »

Es ist der 14er!!!! Freiburg Automatik 14
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!