Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von saarfranzose »

Petition für Erhalt des Analogrundfunks

hier sollte man sich eigentlich beteiligen. Bin meine Zugangsdaten zu den Petitionen noch am suchen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
nordmender
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 960
Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von nordmender »

Hallo Franz-Josef,
ich habe mich beteiligt,keine Frage.
Bin aber gespannt,in wieweit die in Berlin (un) oder tätigen Volksvertreter sich durch Lobbyisten auf einen Gaul heben lassen ( wollen).
Die Lobbyisten aus Industrie und die Verdummungskünstler der Medien Konzerne werden ihr Geschäft forcieren.
Eventuell gibt es außer Traumtänzern doch noch ein paar Entscheidungsträger,die mit gesundem Verstand entscheiden?

Gruß
Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von fotoralf »

[x] erledigt

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Franz

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von Franz »

Hallo zusammen,
habe mich ebenfalls daran beteiligt.
Grüsse Franz
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von Gery »

Ja da simma dabei [X]
Benutzeravatar
Rufusi
Opus
Opus
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hanau

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von Rufusi »

Hallo Franz-Josef,

Danke für den Hinweis!
Ich hab die Nr 530...


PS: hast du vieleicht einen Schaltpan für einen Siera 143U.
Auf der Rückwand steht 641,67 Kr. Oslo.
Ist aber warscheinlich von Philips Belgien.

Danke
Gruß an alle
Wolfgang
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von saarfranzose »

Achtung Wolfgang, die Unterlagen sind streng vertraulich! :wink:

Siera_143U.pdf
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Rufusi
Opus
Opus
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hanau

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von Rufusi »

hi Franz-Josef,

D A N K E! Das ging aber schnell. Du hast schon wieder was gut bei mir!

Besten Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1379
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von volvofan58 »

Grüße,

ich bin 547.
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von Bosk Veld »

Ein guter Link, danke!
Ich bin jetzt auch "Mitzeichner". Mal sehen, wieviele Bekannte und Verwandte sich dafür mobilisieren lassen.
Wikipedia, Stichwort: Online-Petition hat geschrieben:Ab 50.000 Unterstützern in den ersten drei(!) Wochen nach Veröffentlichung werden „ein Petent oder mehrere Petenten in öffentlicher Ausschusssitzung angehört. Der Ausschuss kann mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder beschließen, dass hiervon abgesehen wird.“
Diese Online-Petition startete am 2. Mai 2011, im Moment sind es ca. 550 und am 23. Mai - in 12 Tagen - müssen es 50000 Mitzeichner sein. Also ab jetzt 4200/Tag.

Es gibt viel zu tun. Durch den Link "Andere informieren" auf der o. a. Seite kann man andere aufmerksam machen kann. Ich bezweifele aber, daß damit ein (ausnahmsweise sinnvoller) Schneeball-Effekt zustandekommt. Denn bis auf die E-Mail-Adresse erhält der Empfänger keinen Hinweis auf den Absender, und so werden viele "Informierungen" im Papierkorb landen, falls der Spam-Filter sie überhaupt passieren lassen hat.

Besser ist wohl, Interessenten per E-Mail anzusprechen. Wer in anderen Foren aktiv ist, mag diese Petition auch dort einstellen. Je früher solch ein Multiplikator genutzt wird, desto besser.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von fotoralf »

Ich habs mal gebloggt.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Benutzeravatar
stefan66
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 08, 2007 21:17
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von stefan66 »

Hallo!

ich war Nr.525 und habe den Link im Saba-Forum gepostet. Werde es jetzt noch einigen Sammlerkollegen per mail zusenden.

:lol:

Gruß
Stefan
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von Gery »

fotoralf hat geschrieben:Ich habs mal gebloggt.

Ralf
Ja ich auch, unter Fazzebuch
sandy
Opus
Opus
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 21, 2011 17:23
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von sandy »

habe mich gerade angemeldet,warte auf die Zugangsdaten ;>)

Gruß Norbert
Zitronenfalter
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Sa Aug 08, 2009 22:12
Wohnort: nahe Köln

Re: Petition für Erhalt des Analogrundfunks

Beitrag von Zitronenfalter »

Hallo ,
Danke für den Hinweis (den ich im Saba-Forum gelesen hatte). Habe eben einen Link im Dual-Board platziert, nachdem ich den Aufruf zur Weitergabe sah. Gezeichnet hatte ich bereits gestern Abend.

Gruß Eberhard