EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Spezielles zu Röhren
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Beitrag von röhrenradiofreak »

Mir ist eine EM 84 in einem Zustand zugelaufen, den ich so noch nicht gesehen habe.

Die Leuchtschicht ist an den Stellen, die bei vielen Röhren dieses Typs verbraucht sind, teilweise weggebröselt, so dass man durch das Leuchtfeld das Innenleben der Röhre sieht, siehe Bild.

Interessanterweise ist das Leuchtbild noch einigermaßen in Ordnung: sogar an den weggebröselten Stellen leuchtet es noch. Im Dunkeln sieht das Leuchtbild aus wie das einer "normal" verbrauchten EM 84.

Ich frage mich, was dieser Röhre wohl zugestoßen sein mag.

Lutz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Beitrag von Gery »

Ist das gute Stück überheizt worden?
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Beitrag von röhrenradiofreak »

Weiß ich nicht. Ich habe die Röhre ohne das dazugehörige Gerät bekommen, zusammen mit ein paar Dutzend weiterer Röhren unterschiedlicher Typen. Bei zwei anderen war der Heizfaden durch, ansonsten war der Zustand sehr unterschiedlich, von einwandfrei bis Null Emission. Ausschließen kann ich also nichts. Bekannt ist nur, dass die Röhren lange auf einem Dachboden lagerten und dies, wie man an den Anschlussstiften erkennen konnte, nicht immer trocken. Nun kann Feuchtigkeit innerhalb einer Röhre, deren Vakuum noch gut ist, nichts anrichten. Eher vielleicht die sommerliche Wärme oder die winterliche Kälte. Aber: ich habe schon viele Röhren gesehen, die solchen Temperaturen ausgesetzt waren, auch Anzeigeröhren, und keine davon sah so aus. Außerdem ist exakt der Bereich des Leuchtbildes zerbröselt. Wie man auf dem Foto erkennt, ist der Rand der Leuchtschicht, der nicht leuchtet, erhalten. Sehr merkwürdig...

Lutz
Benutzeravatar
Jochen Amend
Transmare
Transmare
Beiträge: 571
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Beitrag von Jochen Amend »

Ist der Hersteller noch zu ermitteln?
Sicherung gut, Kabel schlecht!
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Beitrag von röhrenradiofreak »

Das hatte ich vergessen: Der Hersteller ist Lorenz, außer "Made in Germany" stehen unter dem Lorenz-Markenzeichen die Buchstaben PR und dahinter 6 Punkte, die wie auf einem Würfel angeordnet sind.

Lutz
Benutzeravatar
Nils
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 340
Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Wohnort: am Harz

Re: EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Beitrag von Nils »

Zu den Gründen kann ich leider so gar nichts sagen.

Aber dieses bröselige Erscheinungsbild speziell bei Abstimmanzeigen mit der weißen Schicht direkt am Glasinnern ist mir im Lauf der Jahre schon öfters begegnet.

An die Hersteller erinnere ich mich nicht mehr, aber es waren mit einiger Sicherheit verschiedene.

Diese EM84 wurde ja sehr viel eingesetzt, ob Radio, Tonband (Aussteuerung) und sogar bei Fernsehgeräten gab es sie.

Gruß, Nils
Mehr sein als scheinen
Rema2080
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 438
Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Krauschwitz Sa.

Re: EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Beitrag von Rema2080 »

Hallo,
soetwas habe ich mal bei einer PM84 gesehen die jemand einfach anstelle der EM84 ins Radio gesteckt hatte.
Ich vermute, dass die Überheizung und die viel zu hohe Anodenspannung bei meiner PM84 dieses Erscheinungsbild hervorgerufen haben.

mfg
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: EM 84 mit zerbröseltem Leuchtfeld

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wer weiß, vielleicht hat jemand diese EM 84 anstelle einer PM 84 in einen Fernseher gesteckt, wo sie dann ungefähr mit der doppelten Heizleistung betrieben wurde. Die genaue Ursache wird jedenfalls nicht mehr zu klären sein.

Lutz