ECL86 + Trafo

Für Kleinanzeigen von Röhrenradios und Zubehör.
Regeln für diesen Bereich
Benutzeravatar
solaris
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 157
Registriert: Do Jun 23, 2011 19:09

Re: ECL86 + Trafo

Beitrag von solaris »

Hallo,
2x ecl86 und der Netztrafo liegen von einem Biennophone Crans 47hl hier noch herum – der AÜ war leider durchgebrannt und ist längst entsorgt.

Dieser Trafo heizte im einfachen Drahtfunk-Empfänger ursprünglich eine ecc85 und parallel eine ecl86. Die Anodenspannung (nach dem Selengleichrichter) steht mit 250 Volt im Schema, ergo die Klemmenspannung etwa 190V beträgt. Die einzige Sicherung liegt bei diesen Apparaten im Anodenstromkreis und soll 125mA begrenzen. Das ziemlich einfache Schema ist hier.

Wäre damit schon mal gedient?
Benutzeravatar
max.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 121
Registriert: Do Jun 09, 2011 1:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hessen

Re: ECL86 + Trafo

Beitrag von max. »

Hallo,

wie groß ist denn der Netztrafo ungefähr? Ich bin froh über jedes Bauteil, dass ich finden kann für einen Verstärker (:

Viele Grüße
Max
Benutzeravatar
solaris
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 157
Registriert: Do Jun 23, 2011 19:09

Re: ECL86 + Trafo

Beitrag von solaris »

Hallo,
die Trafospule ist ungefähr 52mm dick.
Die Breite misst 80mm, der Lochabstand an den Befestigungslaschen beträgt 90mm.
Die Bauhöhe bemisst sich für den Trafo selbst zu 64mm, mit den angepunktetet Bleckwinkeln für den Sicherungshalter zu 76mm und mt dem daran montierten Sicherungshalter zu 84mm.
Benutzeravatar
max.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 121
Registriert: Do Jun 09, 2011 1:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hessen

Re: ECL86 + Trafo

Beitrag von max. »

Hallo (:
Vielen Dank, ich schaue mal nach, ob der noch in mein kleines Gehäuse passt (:
Da ist es leider sehr eng

Grüße
Max
Benutzeravatar
max.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 121
Registriert: Do Jun 09, 2011 1:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hessen

Re: ECL86 + Trafo

Beitrag von max. »

Hallo Solaris,

ich habe jetzt versucht mehr Platz in meinem Radio zu schaffen, aber mit der Größe des Trafos wird es leider sehr eng :wut:
Ein schwieriges Unterfangen habe ich mir da angetan :shock:
Weiß jemand wie groß ein original Netztrafo einer Philetta ist?

grüße
Max
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Re: ECL86 + Trafo

Beitrag von Ralf »

Ich hätte noch wohl eine Bella Modern da zum schlachten mit ECL86.....

....und sonst mal in der Bucht Ausschau halten nach Geräten im nordischen Design, die sind meist günstig zu haben, wie z.B. der hier:
http://www.ebay.de/itm/Philips-Philetta ... 0687224840