Ich habe gerade in der Ausbildungswerkstatt einen regelbaren Trafo geschenkt bekommen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es auch ein Trenntrafo ist. Ich finde dieses Symbol auch im Netz nicht.
O
O
Im Netz finde ich nur Kreissymbole die ineinander gehen. Hier sind aber 2 Kreise die durch einen Strich getrennt sind. Ich denke schon, das es ein Trenntrafo ist würde mich aber über eine Bestätigung freuen.
edi hat geschrieben:Und wie, bitteschön... soll jemand Auskunft geben können, wenn man nicht weiß, um welches
Gerät es sich handelt ?
Typenschildbezeichnung und/ oder Foto(s) wären hilfreich.
Schließlich bleibt bei einem unbekannten Gerät im Zweifelsfalle nur noch nachschauen, und ggf. messen...
Edi
Hallo Edi,
Entschuldigung bitte. Auf dem Typenschild steht nur: EM 450, 0 - 248 V -3A Type: 2422 529 00005 und halt das Symbol mit den beiden Kreisen wie oben beschrieben. Ich werde sobald wie möglich Fotos machen, damit man es besser sieht.
Den mit der Endnummer 0005 gibts anscheinend nicht mehr, es gibt einen 3A Trafo mit der Endnummer 0008 und das ist ein Trenntrafo. Ob das für deinen auch zutrifft kannst du nur prüfen, die Primärwicklung darf zur Sekundärwicklung keinen Durchgang haben.
Einstellbarer Trenntrafo mit 3 A Belastbarkeit: Der ist genau richtig für die Röhrenradio-Werkstatt.
Noch ein Gehäuse zum Berührungsschutz mit Lüftungslöchern drumherum und eine kleine Geräteschutzsicherung (3,15 A träge) in Reihe zum Schleiferkontakt - Perfekt.