(Erledigt) Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen, kein Bild
(Erledigt) Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen, kein Bild
Hallo Dampfradioforum,
es geht um ein Rafena Start 103 A die Röhren Glimmen aber es kommt kein Bild, es zischte kurz nach dem einschalten aber es kam auch kein Bild. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
gruß
es geht um ein Rafena Start 103 A die Röhren Glimmen aber es kommt kein Bild, es zischte kurz nach dem einschalten aber es kam auch kein Bild. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
gruß
Zuletzt geändert von merlin am Do Dez 13, 2012 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 438
- Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Krauschwitz Sa.
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
Hallo,
wurde an dem Gerät schon etwas gemacht in Richtung Kondensatoren?
Wenn nicht dann nicht mehr einschalten!!!!!!
Das Glimmen der Röhren besagt erstmal nur, dass sie beheizt werden und mehr nicht.
Das Zischen kann viele Ursachen haben aber ich tippe mal auf einen defekten Kondi.
Kenntnisse in Elektronik vorhanden?
Irgendwelche Messmittel vorhanden?
Wenn nicht bitte nur jamand fachkundigen an das Gerät lassen denn klein schwarz und hässlich ist man schnell.
Wenn du uns verrätst aus welcher Ecke unserer Republik du kommst wäre es möglich das jemand aus dem Forum in deiner Nähe ist und sich das Gerät mal anschaut.
mfg Rema
wurde an dem Gerät schon etwas gemacht in Richtung Kondensatoren?
Wenn nicht dann nicht mehr einschalten!!!!!!
Das Glimmen der Röhren besagt erstmal nur, dass sie beheizt werden und mehr nicht.
Das Zischen kann viele Ursachen haben aber ich tippe mal auf einen defekten Kondi.
Kenntnisse in Elektronik vorhanden?
Irgendwelche Messmittel vorhanden?
Wenn nicht bitte nur jamand fachkundigen an das Gerät lassen denn klein schwarz und hässlich ist man schnell.
Wenn du uns verrätst aus welcher Ecke unserer Republik du kommst wäre es möglich das jemand aus dem Forum in deiner Nähe ist und sich das Gerät mal anschaut.
mfg Rema
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
Hallo,
danke für information.
Nein also große kenntnisse sind nicht vorhanden. Meiner meinung nach wurde dort nichts gemacht an dem gerät, war auch total eingestaubt, Der Kompressor hat den staub schon beseitigt.
Komme aus der Region Landkreis Oder Spree.
Selber werde ich da nichts dran basteln.
mfg
danke für information.
Nein also große kenntnisse sind nicht vorhanden. Meiner meinung nach wurde dort nichts gemacht an dem gerät, war auch total eingestaubt, Der Kompressor hat den staub schon beseitigt.
Komme aus der Region Landkreis Oder Spree.
Selber werde ich da nichts dran basteln.
mfg
Zuletzt geändert von merlin am So Feb 12, 2012 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
@Merlin,
Ohne Meßmittel und Elektronik- Kenntnisse... läuft eigentlich nichts.
Ich habe früher die "Start"- Geräte oft und sehr gern überholt.
Leider waren die Geräte vollgepfropft mit Bauelementen, die heute alle unbrauchbar sind- sog. Papier- Kondensatoren, gut 2 Hände voll.
Vielleicht ist es aber auch gut, denn die Hauptarbeit war das Wechseln selbiger Bauteile, sowie einige wenige Nachstellungen, danach funktionierten die Geräte meist tadellos.
Das Zischen könnte von einem dieser Bauteile herrühren, aber es könnte auch der Zeilentrafo sein, der nun schon durch Alter oder den Ausfall eines anderen Bauelements in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ich fand diese Geräte immer überholenswert, weil bestens reparabel, die zu wechselnden Bauteile sind leicht erreichbar, die "Start"- Geräte liefen nach der Überholung sehr gut und zuverlässig, und hatten kaum bekannte "Kinderkrankheiten".
Wie @Rema2080 schreibt, nichts an dem Gerät machen, vielleicht findet sich jemand, der in Ihrer Nähe wohnt, und sich ihrem Oldie- Fernseher annimmt.
Edi
Ohne Meßmittel und Elektronik- Kenntnisse... läuft eigentlich nichts.

Ich habe früher die "Start"- Geräte oft und sehr gern überholt.
Leider waren die Geräte vollgepfropft mit Bauelementen, die heute alle unbrauchbar sind- sog. Papier- Kondensatoren, gut 2 Hände voll.
Vielleicht ist es aber auch gut, denn die Hauptarbeit war das Wechseln selbiger Bauteile, sowie einige wenige Nachstellungen, danach funktionierten die Geräte meist tadellos.
Das Zischen könnte von einem dieser Bauteile herrühren, aber es könnte auch der Zeilentrafo sein, der nun schon durch Alter oder den Ausfall eines anderen Bauelements in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ich fand diese Geräte immer überholenswert, weil bestens reparabel, die zu wechselnden Bauteile sind leicht erreichbar, die "Start"- Geräte liefen nach der Überholung sehr gut und zuverlässig, und hatten kaum bekannte "Kinderkrankheiten".
Wie @Rema2080 schreibt, nichts an dem Gerät machen, vielleicht findet sich jemand, der in Ihrer Nähe wohnt, und sich ihrem Oldie- Fernseher annimmt.
Edi
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
Danke,danke, ja von den Papierkondensatoren hab ich schon gelesen, denke mal das die hinüber sind, das zischen war nur zu anfang beim einschalten, rauch sah ich zwar nicht aber es roch kurz komisch. Beim weiteren einschalten auch keine veränderung zu sehen.
Erst mal jemand fachkundiges finden der sich mit röhrentechnik auskennt, was garnicht so einfach ist.
Hat jemand für mich ein Schaltplan von dem Gerät?
mfg
Erst mal jemand fachkundiges finden der sich mit röhrentechnik auskennt, was garnicht so einfach ist.
Hat jemand für mich ein Schaltplan von dem Gerät?
mfg
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
Schaltplan kommt, ich scanne ihn ein.
Edi
Edi
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
Hier der Schaltplan.
Ist aus einer stark beschädigten Vorlage gescannt- ich habe die Scans bearbeitet, ich denke, der Schaltplan ist brauchbar.
Ist für alle RAFENA "Start": 1A, 2A, 3A, 101A, 103A.
Wie immer, als überlappendes Poster, 9 A4- Seiten (!).
Einen Rand abschneiden, läßt sich perfekt zusammenkleben.
Beschreibung, PDF, 450 KB
Schaltplan- Poster, PDF, 5 MB
Edi
Ist aus einer stark beschädigten Vorlage gescannt- ich habe die Scans bearbeitet, ich denke, der Schaltplan ist brauchbar.
Ist für alle RAFENA "Start": 1A, 2A, 3A, 101A, 103A.
Wie immer, als überlappendes Poster, 9 A4- Seiten (!).
Einen Rand abschneiden, läßt sich perfekt zusammenkleben.
Beschreibung, PDF, 450 KB
Schaltplan- Poster, PDF, 5 MB
Edi
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
Vielen Dank für den Schaltplan.
Hoffe es findet sich noch jemand der mir weiterhelfen kann.
mfg
Hoffe es findet sich noch jemand der mir weiterhelfen kann.
mfg
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Rafena Start 103 A - Bitte um Hilfe
hallo,
also in der Rubrik Fernseher hab ich auch schon das selbe Thema beschrieben.
Kenntnisse in Elektronik sind nicht vorhanden, also werde ich da auch nichts dran basteln. Meßgeräte stehen keine zur verfügung. Schaltplan ist vorhanden (Danke an Edi).
Zu dem Fehler:
Nach dem Entfernen der Rückwand wurde das Innenleben des Fernsehers mit Luftdruck gereinigt. Dann wurde er eingeschaltet, kurz gewartet bis er warm wurde und die Röhren glimmten. Danach zischte und rauchte es kurz auf der Innenseite für ca. 2 sekunden in dem Makierten Bereich auf dem Bild. Und es kam kein Bild bzw kommt immer noch nicht.
Suche also jemand Fachkundiges der mir da weiterhelfen kann.
mfg

also in der Rubrik Fernseher hab ich auch schon das selbe Thema beschrieben.
Kenntnisse in Elektronik sind nicht vorhanden, also werde ich da auch nichts dran basteln. Meßgeräte stehen keine zur verfügung. Schaltplan ist vorhanden (Danke an Edi).
Zu dem Fehler:
Nach dem Entfernen der Rückwand wurde das Innenleben des Fernsehers mit Luftdruck gereinigt. Dann wurde er eingeschaltet, kurz gewartet bis er warm wurde und die Röhren glimmten. Danach zischte und rauchte es kurz auf der Innenseite für ca. 2 sekunden in dem Makierten Bereich auf dem Bild. Und es kam kein Bild bzw kommt immer noch nicht.
Suche also jemand Fachkundiges der mir da weiterhelfen kann.
mfg

-
- User gesperrt
- Beiträge: 906
- Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
- Wohnort: Zuhause
Re: Rafena Start 103 A - Bitte um Hilfe
Hallo Merlin,
Das war jetzt vorbildlich!
Ich kenne das Gerät nicht, wenn es dort geschmaucht hat, müßte bei näherem Betrachten
genau festzustellen sein an welchem Bauteil sich die Fehlerauswirkung gezeigt hat.
Schau Dir auch die Peripherie an.
Meistens sind es Widerstände oder aber auch minderwertige Kondensatoren die dampfen.
Durchgescheuerte Kabel eher selten.
Kannst Du das Schaltbild lesen, im Sinne das Du den lokalisierten Fehlerort auf dem
Schaltbild finden und erklären kannst?
Gruß,
Fernsehjeck
Das war jetzt vorbildlich!

Ich kenne das Gerät nicht, wenn es dort geschmaucht hat, müßte bei näherem Betrachten
genau festzustellen sein an welchem Bauteil sich die Fehlerauswirkung gezeigt hat.
Schau Dir auch die Peripherie an.
Meistens sind es Widerstände oder aber auch minderwertige Kondensatoren die dampfen.
Durchgescheuerte Kabel eher selten.
Kannst Du das Schaltbild lesen, im Sinne das Du den lokalisierten Fehlerort auf dem
Schaltbild finden und erklären kannst?
Gruß,
Fernsehjeck

Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Rafena Start 103 A - Bitte um Hilfe
Hallo zusammen,
So wie es auf dem Bild aussieht, wurde der Fernseher mit nem UHF-Tuner nachgerüstet.
M.f.G
eabc
So wie es auf dem Bild aussieht, wurde der Fernseher mit nem UHF-Tuner nachgerüstet.
M.f.G
eabc
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Re: Rafena Start 103 A - Bitte um Hilfe
Nein den Schaltplan lesen und den fehler finden kann ich nicht. Wie gesagt ich werde an dem Gerät nichts dran rum schrauben.
Wenn jemand aus nächster nähe (50km) kommen würde und mir da irgenendwie weiter helfen könnte.
mfg
Wenn jemand aus nächster nähe (50km) kommen würde und mir da irgenendwie weiter helfen könnte.
mfg
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
Thema verschoben in Sammlerhilfe.
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Rafena Start 103 A - Röhren Glimmen aber es kommt kein B
PL504, ein Stück weiter oben schreibt @merlin, daß er nicht selbst reparieren möchte, und jemand aus einer Nähe sucht, der sich mit dem Gerät befassen könnte/ würde, ist in Sammlerhilfe schon richtig.
Edi
Edi