Mag.Auge gesucht

Spezielles zu Röhren
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Vam-Bier
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 264
Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Wohnort: Dresden-Ost

Mag.Auge gesucht

Beitrag von Vam-Bier »

Hallo.liebe Hobbyfreunde ! Ich suche dringend die amerikanische Röhre "6U5".Es handelt sich hier um ein mag.Auge.Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.Gruß aus Dresden vom Ulli
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Mag.Auge gesucht

Beitrag von holger66 »

Hallo Ulli,

ich habe leider auch keine, aber auch schon vergeblich danach gesucht. Im amerikanischen ebay tauchen die gelegentlich auf, dann sind sie gar nicht mal so teuer. Wenn Du eine andere Quelle findest, laß´ es mich wissen. Ich brauche eigentlich mittlerweile 2 davon, eine für meinen Desmet von 1938, die andere für den Paillard 7604, der immer noch auf der Warteliste steht.

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Mag.Auge gesucht

Beitrag von fotoralf »

Auch hier der Tipp:

http://stores.ebay.com/radiotinkerersvintageelectronics

Wenn etwas nicht aufgeführt ist, einfach mal anfragen. Ich habe letztens bei dem einen gebrauchten Allstrom-Standardröhrensatz bestellt. Porto war knapp über 5 Euro, und die Röhren waren binnen 5 Tagen hier. Ich war selbst überrascht.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Mag.Auge gesucht

Beitrag von amiga3000 »

Bei dessen Röhrensammlung könnte man Neidch werden,was der da rumliegen hat,wahnsinn! :shock:
Mfg.
Mario
Vam-Bier
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 264
Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Wohnort: Dresden-Ost

Re: Mag.Auge gesucht

Beitrag von Vam-Bier »

Danke euch für die info.Mal sehen,ob das fungoniert,mit dem US-ebay.Gruß Ulli
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Mag.Auge gesucht

Beitrag von paulchen »

Stichwort 6U5...

Ich habe gestern ein Radio (SBR) auf dem Tisch genommen, welches ein 6G5 Auge drin hat. Habe es noch nicht getestet.
Das Gerät ist ein Allströmer.

http://www.radiomuseum.org/r/sbr_638u.html

Ich habe das gleiche Gerät nochmals als Wechselströmer.

http://www.radiomuseum.org/r/sbr_638a.html

Dort ist original auch dieses Auge drin. Nun sind beide Geräte schon mal "gemacht" worden. Der Wechselströmer besser, der Allströmer geht gar nicht unter dem Blech.
Zum Thema. Im Wechselströmer hat mein Vorgänger mal über eine selbstgebauten Adapter eine EM71 eingesetzt. Das funktioniert wunderbar. Dies mal nur als Anregung für verzweifelte Fälle. Die genaue Umsetzung habe ich mir noch nicht angeschaut. Aber von der Empfindlichkeit (-20V zu -22V) geht das ja einigermaßen.
Wenn es gar nicht anders geht, 6E5 einsetzten und anpassen (Sockel und Empfindlichkeit).

Dies alles mal als Anregung für die Fälle die Nerven kosten :wink: .

paulchen