Schaub Westmark-Super mit Hakenkreuz?

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Schaub Westmark-Super mit Hakenkreuz?

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Letzten Sonntag auf einem Antikmarkt hatte ich etwas seltsames gesehen.

Einen Schaub Westmark-Super von 1938, welcher ein Hakenkreuz aus Holz mittig auf dem Lautsprecherstoff hatte, welches an 2 Leisten an den Rändern befestigt war.
Ich habe unten mal eine Skizze angehängt, wie das etwa aussah.

Alle Bilder die ich bisher im Internet gefunden habe zeigen das Radio ohne dieses Detail, auch die Katalogabbildungen.

Frage an die "Experten": Gab es dieses Radio in dieser Ausführung wirklich, oder hat da wer "gebastelt"?

Leider war mir der Radio mit 70€ und fehlender AL4 zu teuer, so dass ich es nicht gekauft habe.

Gruß Christopher :)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo Christopher,
ein solches Modell gab es mit Sicherheit nicht, das dürfte eine Eigenkreation sein. Im Lautsprecherfeld sind ab Werk keine "Verzierungen"gewesen, da ist nur der nackte Stoff.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ralph »

Hallo Christopher,

da hat wohl ein übereifriger PG gelaubsägt. Auch mit Tante Google ließ sich da nichts finden.
Was allerdings auch wieder nichts heißt. Heinrich Himmler hat an besonders "verdiente" Pgs und Angehörige seiner Organisation auch so Dinge wie handgefertigte Julleuchter verschenkt als Auszeichnung. Also, wen es da vielleicht irgendwann aus der Kurve getragen haben mag, läßt sich wohl kaum noch feststellen.
Nur werksoriginal, das ist wohl definitiv nicht so.

Gruß Ralph

PS.: Aber ein nettes Historienstück aus der Ecke "Reichsdeutsche Absonderlichkeiten"!
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3205
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Danke! Na, dann ist ja gut, dass ich es nicht gekauft habe. Dachte schon es wäre was super seltenes. :?

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ralph »

Hallo Christopher,

das mußt Du anders sehen.
Natürlich ist das Radio in dieser Ausführung heute etwas Superseltenes. Nämlich in der Rubrik "Persönliche Aussetzer" im Rahmen "Reichsdeutsche Absonderlichkeiten". Auch der Schöpfer dieses "Kunstwerks" wird nach 45 von nichts gewußt haben, garantiert. Insofern sind solche Selbstzeugnisse erst recht interessant. Und erst recht selten. Weil Täter, egal wie subaltern ihre Funktion war, selbst als nur Mitläufer, so ungern Zeugnisse ihrer Tätigkeit hinterlassen. Ein historisch hochinteresantes Teil.

Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!