DAS Nelson Radio Modell 464

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: DAS Nelson Radio

Beitrag von saarfranzose »

ich danke dir für die Aufklärung, Michael!

der Zusammenhang zwischen Pan und Nelson dürfte schwieriger zu ermitteln sein.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
mvd
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 497
Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Wohnort: Minden

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von mvd »

Ich finde diesen Zusammenhang höchst offensichtlich. :hello:

"Pan hat Freude an Musik, Tanz und Fröhlichkeit."

Gruß
Michael
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von fotoralf »

Du bist aber sicher, dass das Nelson heißt und nicht etwa Belson? Hat es laut doctsf nämlich auch gegeben.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von saarfranzose »

Hallo Ralf,

Belson bei doctsf tritt erst in den 70ern in Erscheinung und ist ein japanischer Hersteller. Und einen Peter Pan gibt es da auch nicht. Ich liefere noch ein gutes Foto des Schriftzuges nach.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4319
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von holger66 »

Hallo Jupp,

war Dir in dem einen Bandfilter "nur" ein Kern zerbröselt, oder war da noch mehr kaputt ? Hattest Du solche Kerne im Vorrat ?

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von saarfranzose »

der Kern hatte sich zerbröselt und die Reste waren dann auch noch so verklebt das ich ihn rausbohren musste. Passenden Ersatz hatte ich auf Lager. Wie fast alle Einzelteile waren auch die Bandfilter bei den Franzosen meist Zukaufteile. Ein Teileträgerchassis von einem ganz anderen Hersteller hat sogar die komplett identische Skalenantriebseinheit inkl. dem Blech hinter der Scheibe (nur nicht den Nelson Aufdruck und eine andere Skalenscheibe).
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von saarfranzose »

fotoralf hat geschrieben:Du bist aber sicher, dass das Nelson heißt und nicht etwa Belson? Hat es laut doctsf nämlich auch gegeben.

Ralf
Hi Ralf,
hier ist der Schriftzug:

Nelson
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von fotoralf »

Keine weiteren Fragen, Sir. :-)

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
Benutzeravatar
Rufusi
Opus
Opus
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hanau

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von Rufusi »

Hallo Franz-Josef

Jawohl ein Meisterwerk! Da ich mit den Gehäusen immer auf Kriegsfuß stehe kann ich nur staunen.

Eine 6H6 hätte ich dir gerne geschenkt. Ich habe die in Stahl und in Glas.
Wenn du die Änderung zurück nehmen willst schicke ich dir welche.
Warum hast du den keine EAA91 genommen, das hätte ich gemacht...?
Nochmals, Hut ab!


Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: DAS Nelson Radio Modell 464

Beitrag von saarfranzose »

danke Wolfgang für dein Angebot. Die EBF80 hatte ich vorgefunden und wieder auf 6H8 (nicht 6H6 und deshalb auch nicht EAA91) zurückgebaut. Da die Röhren technisch austauschbar sind wäre die Umrüstung aber auch korrekt gewesen. So hab ich jetzt den Originalzustand.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)