Ja ds stimmt..so hatten es meine Großeltern auch...ich erinnere mich auch immer noch an das Fidelio 56 mit dem losen Lautstärkeregler, den man nur ganz vorsichtig anfassen durfte
In meiner Vitrine links stehen nun meine damals sündhaft teuren Titanic-Tassen (Anno 1997 in Hamburg bei der Titanic-Ausstellung gekauft.....in der Speicherstadt) und die Mini-Komet macht sich doch da drin auch ganz gut oder ?
Der arme Körting...ist ja wild verbastelt.
Wenn irgendwie machbar, dann würde ich ihn wenigstens von seinen 60er-Jahre/End-50er - Knöpfen erlösen...Damit's zumindest von außen noch halbwegs original ausieht.
Innen ist ja nun wirklich nicht mehr viel "Staat zu machen".
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.(Friedrich II.)
Wenn das Radio wieder aufgebaut wird, kommen andere dran....ebenso wenn ich mal irgentwo welche finde, aber im moment habe ich keine "Quellen" für solche Teile.
Wie gesagt...mehr "Gewohnheit"...ich kenn das Gerät nicht anders....