Unbekanntes Voltmeter, das unbekannten R braucht

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Unbekanntes Voltmeter, das unbekannten R braucht

Beitrag von Fernmelder »

Moin zusammen,

habe leider nur einen 1,5k hier liegen. Was ich sonst noch hätte sind Spindeltrimmer von Bourns mit 5K und 0,5W

Der wird aber nicht reichen es kommen etwa 1,8W heraus mit den insgesamten 49,3K bei 300V.

:hello:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Christoph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1178
Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Unbekanntes Voltmeter, das unbekannten R braucht

Beitrag von Christoph »

Der Großteil der Leistung wird am festen Widerstand verheizt, somit ist ein 0,5W Trimmer in jedem Fall ausreichend.
Der Wert des Trimmer ist in etwa 10% des Festwiderstands. Somit werden dort auch nur etwa 10% der Leistung verheizt.

Beispiel:
11V und eine Reihenschaltung aus 10Ohm und 1Ohm. Insgesamt 11Ohm, mach bei 11V 1A und insgesammt 11Watt.
Bei 1A fällt am 10Ohm Widerstand 10V ab, 10Vx1A macht 10W. Für den 1Ohm Widerstand bleiben 1V, auch 1A also 1Watt.
Grüße
Christoph
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Unbekanntes Voltmeter, das unbekannten R braucht

Beitrag von TPM »

Hallo zusammen,

Heute kam ein Päckchen von Basti mit Röhren und den gesuchten Teilen...

Also habe ich schnell eine Platine gebastelt, In das noch freie Loch kommt dann die Eingangsspannung, das Kabel mit dem
abisolierten Ende kommt ans Voltmeter...

Bild

Jetzt weiß ich auch wofür ich das Voltmeter brauchen kann, ich habe noch einen Spar-Stelltrafo hier, da muss ich dann
wieder einen passenden Schalter für besorgen, Holzgehäuse für bauen und dann zusammenbasteln, sollte gut aussehen.
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Unbekanntes Voltmeter, das unbekannten R braucht

Beitrag von Fernmelder »

Moin Tim-Peder,

schön das es mit dem Versand geklappt hat :bier:

Dann weiterhin viel Erfolg mit dem Trafoprojekt :hello:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---