Zahnrad mit 3-D Drucker herstellen ?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Zahnrad mit 3-D Drucker herstellen ?

Beitrag von achim1 »

Sieht gut aus. Wie ist dieses Zahnrad denn hergestellt worden?

Gruß,
Achim
Tiger
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 203
Registriert: Sa Feb 21, 2009 1:07
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: 46359 Heiden

Re: Zahnrad mit 3-D Drucker herstellen ?

Beitrag von Tiger »

Hallo Achim,
da müßte man Herrn Karl Huber ( Salzburgerland,Österreich ) fragen. Er ist per email zu erreichen :
karl[dot]huber2[at]aon[dot] at
Ich hoffe, ich darf die email Adresse hier veröffentlichen.

Raimund

Mod Matt, eMail Adresse bearbeitet zwecks Spamschutz.
Ja, man darf veröffentlichen.Aber, man müsste Spamschutz betreiben, indem man Klammeraffe und punkte durch andere Zeichen ersetzt
Schöne Grüße vom Tiger !
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Zahnrad mit 3-D Drucker herstellen ?

Beitrag von achim1 »

Danke für die Infos...

Gruß,
Achim
Tiger
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 203
Registriert: Sa Feb 21, 2009 1:07
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: 46359 Heiden

Re: Zahnrad mit 3-D Drucker herstellen ?

Beitrag von Tiger »

Okay, email darf nicht veröffentlicht werden. Herr Huber hat mir aber mitgeteilt, dass er für fast alle Grundig-Geräte und inzwischen auch Philips, Thorens... Zahnräder / Riemen usw. nachfertigt, evtl. auch auf Einzelnachfrage. Wie er das macht und mit welchem Material hat er leider auch beim zweiten Nachfragen nicht verraten.
Ich bekomme in den nächsten Tagen die zwei Zahnräder, die für PLAY ( und REC ) beim Grundig CN500 benötigt werden, ich glaube, dass Didi dann seinen Instandsetzungsbericht fortsetzen/ergänzen wird.

Bis dahin,

Raimund
Schöne Grüße vom Tiger !
Tiger
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 203
Registriert: Sa Feb 21, 2009 1:07
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: 46359 Heiden

Re: Zahnrad mit 3-D Drucker herstellen ?

Beitrag von Tiger »

So,
ich habe die ausgewechselten, defekten Zahnräder jetzt hier. Der Durchmesser ist ca. 2,4 cm. Eine Absage eines 3D-Drucker -Besitzers habe ich schon ( Auflösung des Druckers sei zu gering ). Also, wer will nochmal ? Ich kann mehr Fotos oder das Zahnrad selbst schicken.

Schöner Gruß vom Tiger
Schöne Grüße vom Tiger !