Siemens Klangmeister RG81 - Problem mit UKW-Stereo

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Siemens Klangmeister RG81 - Problem mit UKW-Stereo

Beitrag von Novus2011 »

Der zweite Link ist es, korrekt :super:
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Siemens Klangmeister RG81 - Problem mit UKW-Stereo

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Dirk,

ich habe noch drei RG51 als Schlachtgeräte liegen.
Lt. vorstehender Notiz waren diese Decoder auch im RG71 und RG51 verbaut.

Könnte Dir also einen Decoder anbieten, ich kann allerdings nicht garantieren, dass die in Ordnung sind.


Gruß

Martin
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: Siemens Klangmeister RG81 - Problem mit UKW-Stereo

Beitrag von Novus2011 »

Hallo Zusammen,

ich hatte heute die Möglichkeit, leihweise zum Test einen anderen originalen Stereodecoder einzustecken.
Das Problem mit dem extrem leisen Ton bei geschaltetem Stereo ist damit behoben, also ist der eigentlich Decoder tatsächlich defekt.
Mit dem Test-Decoder wird es nach dem Umschalten auf Stereo allerdings plötzlich nahezu doppelt so laut, außerdem verzerrt der Ton auch deutlich.
Kann ich also davon ausgehen, daß der Test-Decoder auch nicht 100% in Ordnung ist?

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe