Moment, das ist ein gravierender Unterschied!amiga3000 hat geschrieben:Bei geldscheinen(und briefmarken) und münzen aus dieser zeit kommt auch keiner auf die gloreiche idee das hakenkreuz mit edding zu übermalen,b.z.w es weg zu fräsen. Wenn man damit nicht leben kann,dann besser verkaufen,eh man es verunstaltet.
Ich redete von überkleben, was im Gegensatz zu wegfräsen oder übermalen reversibel ist! Der Originalzustand des Geräts wird in keinster Weise beeinflusst!
Ersteres trifft zu, das Zweite nicht ganz. Ich habe kein schlechtes Gewissen wegen der Vergangenheit meines Heimatlandes.Schumi hat geschrieben:Auf so eine Idee kann man auch nur kommen, wenn man deutscher Staatsbürger ist und wegen diesen bekoppten Menschenhassern des 3. Reichs wahrscheinlich noch auf ewig ein schlechtes Gewissen eingeredet bekommt.
Aber ganz einfach gedacht: Hakenkreuz = Schlecht. Mit dem HK asoziiere ich die Ereignisse im 3. Reich; Grund genug, es sich nicht in sein Zimmer zu stellen, wie ich finde.
In wie weit mir meine Meinung dazu jetzt eingeredet wurde oder nicht, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen.
Gruss, Niko