jetzt folgt genau das, was ihr denkt.
Einen kleinen Bericht dazu möchte ich schreiben:
Ich schaffte es also, einen DKE aufzutreiben.
Ich öffnete die Rückwand höchst gespannt,
und habe direkt das Problem erkannt.
Mich dünkte, dass hier ein Bastler einst hat geschraubt,
denn das Gerät war der VY2 beraubt.
Sie war durch einen Selengleichrichter substituiert,
dieser ist aber nicht deplatziert.
Auch die Kondensatoren wurden schon ersetzt,
dies hat mich sehr ergetzt.
Ich konnte also keine Sekunde warten
das Gerät einmal zu starten.
Das Gerät schien nicht ganz feherfrei,
denn es ertönte Brummen statt einer schönen Melodei.
Schnell war der Fehler lokalisiert,
die Netzelkos sind ziemlich antiquiert!
Ich werde sie noch tauschen,
um dem lieblichen Klang der Musik zu lauschen.
Einen schönen Tag wünscht allerseits
Niko
Hier die Frontansicht, der Stoff wurde gerade gewaschen (und ist noch nicht eingebaut):
Das Chassis:
Die Nahaufnahme des nachgerüsteten Gleichrichters:
Die VCL11: