Tasten bleichen?

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Martin_Albrecht
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 268
Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauensiek

Beitrag von Martin_Albrecht »

Ich habe meine Drehregler und Tasten in die Spülmaschine bei 35 °C gewaschen. Das funktioniert Einwandfrei! Ein bisschen gelblich/Elfenbeinfarben sind sie ja sowie so. Einzigst die Drehregler meines Stassfurt Super Onyx tue ich nicht in die Spülmaschine, denn die sind glaube ich aus Bakelit. Kann mich auch täuschen. Aber ich lasse es lieber und reinige sie manuell. Sonst immer in die Spulmaschine damit!

Gruß Martin
Benutzeravatar
Denis
Transmare
Transmare
Beiträge: 518
Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Denis »

Hallo,
ich persönlich sehe vergilbte Plastikteile als schöne Patina eines alten Gerätes an. Das ist ja kein Schmutz, sondern das Ergebniss ehrwürdigen Alterns und hat meiner Meinung nach mehr Charme, als Kukident-weiße Tasten.
Gruß
Denis
Janii
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Jun 28, 2009 17:47
Wohnort: Bonn

Beitrag von Janii »

Ich lege die Tasten und auch Drehknöpfe in warmes Wasser mit Spüli und lass die da einige Tage drin, hat bis jetzt noch nicht geschadet. Das Resultat ist auch ganz gut.
Einmal hatte ich die Drehknöpfe von einem Sierra Radio (baugleich dem Sirius von Philips) so behandelt und musste dann feststellen, dass die Knöpfe gar nicht beige sondern transparent sind :wink: