etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Jochen Amend
Transmare
Transmare
Beiträge: 571
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von Jochen Amend »

Wär das nicht die Lösung?
Der Preis... okay... büschn übertrieben :-D

http://www.ebay.de/itm/Fernseher-50er-J ... 257516699c
Sicherung gut, Kabel schlecht!
Jörg Neuleib
Transmare
Transmare
Beiträge: 506
Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Wohnort: 53578 Windhagen

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von Jörg Neuleib »

Eine passable Lösung ist es auch, in so ein altes Gehäuse einen moderrnen Fernseher einzubauen. Ich habe mal vor längerer Zeit in ein Philips Fernsehgehäuse (war ein recht seltenes belgisches Gerät von
1952 oder 53) ein Grundig (noch ' n echten, kein Beko) Color - Porti eingebaut. Bedienelemente, Laut-
sprecher usw. belassen. Sah eigentlich ganz passabel aus. Leider habe ich kein Photo gemacht.
Bei dem Philips war die Bildröhre total platt (Gaststättengerät; total runtergeorgelt) und der ZTR war
durch. Reparatur also nicht mehr so unbedingt möglich.... :) .

Gruss,

Jörg.
Benutzeravatar
harm
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 946
Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Wohnort: Kiel

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von harm »

Guten Abend!

Wir sind hier ja zufriedene Schwarzweissseher, seit Ihr hier aus dem Forum mir geholfen habt, meinen Loewe Trianon von 1959 wieder in Betrieb zu nehmen. (siehe http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=36&t=7417)

Das Gerät ist fast täglich im Einsatz und macht uns viel Spaß. (Vor allem, seit diese schwarzen 50erJahre Brillen wieder in Mode sind, da weiß man manchmal ja gar nicht, ob das neue oder alte Nachrichten sind?!)

Aber ist schon klar, daß das nicht jedermanns/fraus Sache ist.

Also: Auch wenn es schade um das Gerät ist, jedem seins...

Gruß, Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
Christian1985
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 17, 2011 22:41
Wohnort: Heiligenroth (Westerwald)

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von Christian1985 »

mutschekiepschen hat geschrieben:Machen wir es doch mal ganz einfach.
Es sollen sich alle diejenigen melden die noch nen alten Schwarz- Weiß-Fernseher aus den 60ern daheim haben?
Bin ja mal gespannt wieviele die alte Technik erhalten und nen Flachbildfernseher für Teufelszeug halten
:wut: :wut: :wut:
Ich bin Informationstechnikermeister (Jahrgang 2012) und halte Flachbildfernsehr für unbrauchbares Billigzeug das man ja eh nicht Reparieren kann. Ja ich stehe dazu.

Ich besitze:
Philips Leonardo Kombinationstruhe mit S/W TV
Nordmende Schrank Gerät (Hochkant)
WEGA Vision 3000L (seit kurzem)
WEGA Color 3032

Ein Flachbild Fernseher kommt MIR nicht ins Haus!
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)
Benutzeravatar
Diodenwolf
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 147
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:53

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von Diodenwolf »

Hallo Sabine,

in Graz/Oesterreich entdecke ich noch eine nette Variante für Deinen FS-Schrank.

Anm. unten läuft eine Modelleisenbahn, das Weihnachtsdorf ist beleuchtet
und ein Speicher spielt 10 Weihnachtslieder.

Setz doch mal ein Bild rein - wie der Schrank nun aussieht.

:mrgreen: Gruß Wolfgang
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Klügere gibt nach, dachte sich die Sicherung.
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

Hallo Walfgang,

ich bin noch nicht sehr weit gekommen. Dank Matt ist der Schrank entkernt
Ich habe ihn gereinigt & Die Kabel weiter entfernt.
Zur Zeit lieben ihn meine Katzen als Schlafhöhle,
in der nächsten Zeit soll da aber noch ein Regalbrett einziehen und die Rückwand soll lackiert werden.

Gruß Sabine
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

Hallo,

so ich weiß das ich das Forum hier mit meinem Projekt spalte,
aber vielleicht interessiert es ja doch jemanden was dabei rausgekommen ist.
Hab anbei ein paar Bilder beigefügt.
Nur die Rückwand konnte ich im oberen Bereich noch nicht wieder fachgerecht befestigen,
ich weiß nimmer so recht wie das mit den Klammern war

Gruß Sabine
Benutzeravatar
harm
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 946
Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Wohnort: Kiel

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von harm »

Hallo!

Noch sehe ich keine Bilder?!

Neugierige Grüsse,

Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

Sorry waren wohl zu groß
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
harm
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 946
Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Wohnort: Kiel

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von harm »

Guten Abend!

Vielen Dank, jetzt können wir es sehen.

Interessante Idee. Ist da denn jetzt vorne eine Glasscheibe davor als Vitrine oder ist das ganze als Schrank gedacht?

Gruss, Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

Das ganze ist als Regal gedacht auf das Brett kommen Bücher
und unten schlummern die Katzen
Benutzeravatar
harm
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 946
Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Wohnort: Kiel

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von harm »

Hübsch.

Bei Bedarf kannst Du ja unter das "Regal" noch eine Heizung stellen, für die Katze. Die Lüftungsschlitze sind ja schon vorhanden, damit die Wärme reinkommt.

Dann viel Spaß mit Deinem neuen Möbel. Ist auf jeden Fall etwas Besonderes, sowas hat nicht jeder.

Gruss, Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
mutschekiepschen
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Wohnort: Nürnberg

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von mutschekiepschen »

:danke:
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von Funkschrotti »

Naja,
wer es braucht und zuviel überflüssigen Platz hat, hätte jedenfalls keine Lust dazu mir so einen häßlichen Sperrmüll hinzustellen. :wut: :wut: :wut:
Benutzeravatar
Mummeluck
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 117
Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin

Re: etwas neues machen aus dem alten Fernseher

Beitrag von Mummeluck »

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber meinen trifft es auch nicht.

Grüße


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---