ein kleiner Glüh-Tek

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Radiomann »

BugleBoy hat geschrieben: Foto von Kennlinieschrieber,
Da wird 12B4´s kennlinie aufnehmen.
Bild
Mit so nem kennlinienschreiber kan man röhren prüfen?
Nicht mit allen Kennlinienschreibern lassen sich Röhren testen, mit diesem z.B. nicht:
http://tekmuseum.ebaman.com/500/575.html#tline
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Moritz_Krell »

Moritz_Krell hat geschrieben:Also jetzt sind es an 670 1.8Volt. -150 sind immer noch nich einstellbar.

Edit: an 19 und 20 sind nun 166 volt. Am Kondensator 190 Volt.
Wer meldet sich den eischub zu repariren?
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von BugleBoy »

Hallo
Moritz

Dann liegt es nicht an Einschübe, sondern Teufel hat sich in Mainframe verstecken.
Ohne Einschübe soll mindenst 150mA weniger an 100V saugen.
Da ist ohne Einschübe noch zu hoch, da habe ich hoffung dass es nur Einschübe war.
Denn Einschübe kann per Post schicken, aber es ist nicht:(

Jetzt kann ich nicht mehr Ferndiagnose machen:( Irgendwo hat zu viel Hunger oder fehler in mainframe)

Jetzt überlege ich: wie kann 547 zu mir kommen.

grüss
matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Moritz_Krell »

Problem ist: wenn ich ihn dir schicke glaub ich nicht, das er heil ankommt. .

Edit:habe jetzt entschluss gefasst. In 5 Woche kommt in die Gegend von Martin. Das ding zu Marting (wenns dir passt). Bis dahin eingemottet. Oder schicken. Wie gut ist der Ruf von Hermes?
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Moritz.

Das ist Problem, dass Postbote Packet oft ruppig umgehen.
Auf Arbeit habe ich während Raucher-pause genung gesehen, Höhepunkt: TNT-Bote dreht durch (wegen Unterschrift-zuständige Mitarbeiter´s Abweseheit) und tritt eine Karton mit 10 Röntgenröhren, Schaden: mehr als 20K€ !!


mainframe= Hauptkiste, da meine ich Oszilloskop ohne Plugin.
Tek-7000er-kenner nennt oft Mainframe ;)

Grüss
matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Moritz_Krell »

Ich würd ihm mit Hermes Schicken. Versichert bis 500 Euros.(Bei 100 Euro einkauf wäre das wertsteigerung) 15 Euro kostet es dann. Was würde es denn kosten das ding bei dir in Kur zu geben? ECC 83 und Stabi schick ich mal mit.
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von BugleBoy »

Hermes, da würde ich Angst bekommen.

Ich wohne in Nürnberg, da bin ich viel näher zu dir ;)

Grüss
matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Moritz_Krell »

Wie soll ich es dann von A nach B bringen? DHL, UPS oder wen?
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von BugleBoy »

GLS oder DHl-maxitransport, nicht gerade Billig.

Und ich überlegt gerade, wie A zu B, transportieren.
in nähe von dir wohne meine gute Freundin, aber der würde nicht machen.

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Moritz_Krell »

Mei Vater ist anfang Junie in Nürnberg. Wie lang denkst brauchst du damit? Er ist nur 3 Tage dort. Was würde den eine reperatut kosten?
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Moritz

Bestenfalls paar Stunden, schlechstefalls paar Tage.
Längsten Reparatur war 555, dah habe ich 1 Wochen (nach Arbeitsschluss und eine Wocheende) gebraucht.
Aber 555 ist da andere Klasse.

Rest kannst du mir PN schreiben.

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Moritz_Krell »

Mist, Missverständniss er meinte anfang Julie. Ich werde vlt. das Paket doch mit GLS versenden. Wie sollte denn die Kiste aussehen? Pappe mit viel Polstermaterial oder Holz mit Polstermaterial? Das würde bei GLS auch nur 15 Euro kosten.

Grüße Moritz Krell
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von BugleBoy »

So, verspäte Meldung von mir
547 ist repariert und Triggerung zu großte Teil wiederherstellen.

So bin ich und Moritz froh dass 547 wieder geht.

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."