ein kleiner Glüh-Tek

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Martin »

hallo Freunde der warmen Messtechnik :wink:

Diesmal hab ich ein Service-Oszilloskop restauriert, also ein Gerät für unterwegs.
1-310A 027.jpg
Tek, 310A Einkanal Oszilloskop, ab 1959
Bandbreite: cal. 4 MHz (mit abnehmender Empfindlichkeit weit darüber hinaus)
Anzahl Röhren: über 30
Gewicht: 10,6kg
Strom: 175 Watt

Besonderheiten: hochkompakte Konstruktion mit Klappchassis, Konvektionskühlung.
Betrachten wir das linke Chassis, stehen die Lötleisten gestuft "Treppe hoch", das rechte Chassis genau andersherum gestuft, so fügen sich beide mit ganz wenig Luft aneinander. Auf den Stufen sind dann jeweils von der gegenüberliegenden Seite die Röhren bestückt. Soviele Röhren in einem derart kleinen Gerät unterzubringen, dazu noch lüfterlos, war damals eine Höchstleistung der Tek-Ingenieure. Die konsequente Leichtmetallbauweise schafft es, daß er nichtmal 11 kg wiegt.
1-310A 024.jpg
1-310A 018.jpg
1-310A 035.jpg
Er glüht von allen vier Seiten :wink:
1-310A 021.jpg
nette Grüße
Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Franz

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Franz »

Hallo Martin,
ganz grosse Gratulation zu dem Tek ! Ausserdem muss ich etwas "Neid" gestehen. Hängen doch an diesem Typ Erinnerungen aus den frühen 60er Jahren. Damals ersetzte dieses Service Scope bei der Wartung von Röhrenrechnern Typen wie Klemt und andere an deren Namen ich mich nicht mehr erinnere. Ich hatte in den 90ern noch einmal eines vor der Verschrottung bewahrt. Dieses war leider def und die damalige Tek Service Stelle in Karlsruhe wollte/konnte das historische Gerät nicht reparieren. Da ich es auch nicht konnte, ging es in den Schrott.
Es bereichert Deine Sammlung
Liebe Grüsse Franz
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Martin »

hallo alle,

Tek 310A "Dual Beam" :D
1-310A 005.jpg
nette Grüße
Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von hoeberlin »

Hallo, zusammen,

Glückwunsch jedem, der einem solchen TEK ein Zuhause bieten kann. Ich habe mein 547B in treusorgende Hände abgeben müssen, wegen Platzmangel.

Zu diesen Geräten kann man nur sagen:" Kunst kommt von Können, und nicht von Wollen, sonst würde es Wunst heissen".

Und für mich sind diese bis zum Ende durchdachten Geräte das Beste, was ich jemals in Händen hatte.

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von rettigsmerb »

Hi Martin,

was soll ich sagen? :super: :super: :super:

Deine TEK-Restaurierungen sind einfach einsame Spitze!

Liebe Grüße,
Herbert
Franz

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Franz »

Hallo Martin,
einfach schön Deine Sammlung. Gratuliere Dir und ärgere mich ein wenig über mich weil ich so ein Schätzchen gemüllt habe.
Liebe Grüsse Franz
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Martin »

hallo alle,

der rechte der beiden gehört Kolege Urs aus dem Jogi-Forum.
Die kleine Kiste wurde repariert, kalibriert und pikobello gereinigt, geht nun zurück zu ihrem Besitzer der sie dann kaum wiedererkennen wird (der Lack vom Gehäuse läßt sich bis zu feinem Glanz polieren) :wink:

Und es begegnete mir vorgestern wieder ein 310A, der Preis war moderat... also gehts munter weiter in der Tek-Stube.
310A macht einfach Spaß, und ein Plätzchen findet sich für derart kleine Geräte immer.

nette Grüße
Martin
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Martin »

da ist der Kleine... :wink:
1-310A-3 003.jpg
Tek 310A,
diesmal einer, der in Guernsey, Channel Islands gebaut wurde.

Die Wehwehchen sind das Übliche, malwieder eine Ispektion der HV Abteilung sammt drumherum.
Der Netzschalter ist dauer-an, oberhalb von 100µs ist der Beam schon weg,
keine vernünftige Dunkeltastung.

nette Grüße
Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Franz

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Franz »

Hallo Martin,
ich finde, zur Vorbereitung dieser Tek-Kur solltest Du unbedingt mal vor Ort in Guernsey vorbeischauen :mrgreen: Ich war schon fast da. Leider war in der Biscaya schwer Wetter, so dass wir nicht vorankamen und wegen falscher Tide ( +-12 m ) nicht an landen konnten. Wenn Dir mal die Teks ausgehen und es Dir langweilig wird, kannst Du mal meinen 454er vornehmen. Der hat auch so seine Wewechen.. Übrigens kommst Du am 28.4. nach Babenhausen ?
Liebe Grüsse Franz
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Martin »

hallo Franz,

was geht denn da beim Retti am 28.? Info hab ich keins.

Aber ein Handbuch für den 454 hab ich 8_) Gern schau ich den mal nach.
Was hat er denn? Die sind eigentlich extrem robust.

bez. Guernsey: Ich hab mich auch gefragt wie man in einem Ort mit 15000 Einwohnern eine Tekfabrik betreiben kann,
ich glaube wenn man dort irgendjemand älteren anspricht, es kann nur ein Kenner der Geräte sein :D

nette Grüße
Martin
Franz

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Franz »

Hallo Martin,
am 28.4. ist von, mit und bei Herbert der grosse Forum Auftrieb geplant. Derzeit ca 20 Anmeldungen; Option auf Verlängerung um einen Tag werden diskutiert. Schau mal "Treffen 2012" .Mein 454 ist nur ein wenig altersschwach; die time div uncal Lampe brennt unberechtigterweise und noch ein paar Schönheitsfehler. Stört mich aber nicht sehr , ich benütze ihn ohnehin selten. Ich mein ja nur bevor Dir langweilig wird....Beschreibung habe ich auch per Luxenburg CD.
Liebe Grüsse Franz
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Martin »

hallo Franz,

das Gasfunzelchen wird durch einen Schalter betätigt der zum Poti der Timebase gehört.
Ich tipp auf ein verlorenes Federchen in eben diesem Schalter. Da die Schalter gut verkapselt sind ist besagtes Federchen noch drin.
Der Ein- und Ausbau der Geschichte ist allerdings leicht abenteuerlich.

Forentreffen, hm

ich weiß nicht so recht ob ein Seniorenheim für Oszilloskope so toll dazupasst... das ist je ein Dampfradioforum.
Andererseits muß ich mich mal für den Besuch revanchieren :wink:

nette Grüße
Martin
Franz

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Franz »

Hallo Martin,
eben Du hast das mit dem Schalter auf den Punkt gebracht. Deshalb hatte ich bis jetzt eine Aufwand/Nutzen Betrachtung angstellt und bin bisher zum Ergebnis gekommen "lass mers" oder weniger vornehm ausgedrückt: ich war/ bin zu faul.
Übrigens ich bin ganz sicher , dass Du mit oder ohne Senioren Teks sehr gut dazu passen würdest. Herbert alias XXX würde sich ganz sicherlich freuen und ich auch.
Liebe Grüsse Franz
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Martin »

hallo Franz,

ich komme nach Babenhausen.
Was die Oldies anbelangt, ich hab erstmal vorsichtig angefragt wies da aussieht mit genug Strom, du weist ja :bier: Tek :bier:

nette Grüße
Martin
Franz

Re: ein kleiner Glüh-Tek

Beitrag von Franz »

Hallo Martin, prima, ich freue mich. Bis dann...
Liebe Grüsse Franz