..................vom Elektroschrott

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

..................vom Elektroschrott

Beitrag von Ralf »

:D

Schon traurig was die Leute so alles fort schmeißen. Heute habe ich einen kleinen Philips Verona de Luxe kurz vor dem E-Schrottkontainer abgefischt. Laut Auskunft des Besitzers wäre es kein Röhrenradio mehr aber es würde noch funktionieren. Na ja, ............vier Röhren waren dann doch drin. :wink:

Zu hause angekomen habe ich es denn gleich mal angeschlossen und war doch sehr überrascht darüber was für einen guten Klang man dem kleinen Plastikbomber entlocken konnte. Und der Zustand ist zu dem auch noch recht gut, so etwas kann man doch nicht einfach so weg werfen...............? :?:

Bild
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Also da habe ich auch schon so einges weg geholt. Einen Kenwood CD Player, Ein Blaupunkt CD Spieler aus den Anfängen der Cd´s, Ein Hitachi Verstärker, Jede menge OVP Ware für den PC, Lautsprecher von Blaupunkt, Lautsprecher von SABA, 2 APC USV´s wo nur die Akkus hin waren und nen paar Meßgeräte wie z.b. nen Nixi Multimeter.

Schlimm sowas... Also ich freue mich immer darauf wenn ich mal wieder zum Werstoffhof "Muss" :lol: Aber leider werden alle Sachen mitlerweile vom Chef eingehamst... :roll: Und der verkauft dies bestimmt im Internet.


Mein Vater hatte damals ne Elektronikschrott verwertung. Leider war ich noch kein sammler alter Geräte, den da kamen wirklich "Tonnenweise" alte Radios und Fernseher an. Mir tuts immer noch in der Seele weh wie die da im Regal zur verschrttung standen. Immerhin hatte ich mir nen Grundig 96m rausgesucht und das waren die Anfänge meiner Sammelleidenschaft. :lol:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
CommanderAdarma
† Royal Syntektor
† Royal Syntektor
Beiträge: 204
Registriert: So Mai 20, 2007 0:28
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CommanderAdarma »

Ich habe den gleichen technics-Player, er läuft seit 18 Jahren einwandfrei. Ob die neuen Geräte das auch so hinkriegen?

Gruß
Thomas
Don´t pay the ferryman, until he get´s You to the other side (Chris de Burgh)
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3207
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Hallo!

Bei meinen Eltern steht ein ähnlicher Technics-Player sogar 2mal. Sieht fast genau so aus, ich meine nur das rechte Bedienfeld sähe anders aus. Muss mal nachschauen.

@Ralf:
Nettes kleines Radio! Ich hab leider noch nie was gefunden.

Gruß Christopher :)
DAC324
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 444
Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Dreieich

Beitrag von DAC324 »

Hallo,

das macht ja richtig Lust, mal wieder einen Elektronikschrottplatz aufzusuchen. Leider gibt es so etwas in Darmstadt nicht...

Grüße
DAC324
loewe
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 477
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von loewe »

Hin und wieder findet man doch mal was brauchbares auf dem Wertstoffhof. :)
Ich fand heute einen optisch gut erhaltenen Blaupunkt Nizza im Container. Man muss hier nur fragen, dann bekommt man die Radios ohne Probleme. Technisch unverbastelt, nur die Sicherung löste aus, weshalb ihn die Besitzer wohl entsorgten.
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Hallo,

so ich muss am Samstag auch wieder "Entsorgen".... :P

Bin mal gespannt was sich brauchbares finden lässt :lol:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Alles klar...

Beitrag von Blue Fox »

Hallo, Dietmar,

so kann man natürlich auch zu Geld kommen. :lol:

Im Ernst: schon erstaunlich, dass da von "Einzelhändlern!!!" sowas weggeschmissen wird! Man sollte doch annehmen, dass auch Ausstellungs- und ausgelaufene Geräte eher als Schnäppchen ins Schaufenster gestellt werden. Aber die werden wohl als Verlust abgeschrieben und "verdienen" dann über die Steuern mehr Geld als im Verkauf.

Schade, bei uns gibt´s solche Tonnen leider nicht. Aber so eng, wie bei uns hier die umweltgerechte Entsorgung gesehen wird, könnte man sich schon Ärger einhandeln, wenn man im Abfall anderer solche Sahnestücke sucht. Schließlich ist´s eigentlich nicht erlaubt.

Der "Abfall" gehört dem bisherigen Eigentümer, bis er durch die Abholung in das Eigentum des Entsorgungsunternehmens wechselt. O.k., Sperrmüll-Fledderer, die Säcke aufreißen und den Inhalt über die Straße verteilen braucht niemand, aber man kann die rechtliche Sicht oben auch ein wenig zu eng auslegen. Leider hat man hier deswegen auch bei Sammelstellen keine Chance, mal etwas "abzustauben". Allein die Nachfrage ergibt bereits viel Meckerei (schon erlebt)!

Dabei sollte unsere Umweltpolitik Sammlern und Liebhabern doch danken, dass sie die Müllberge kleiner halten. :wink:

"Umweltfreundlicher Entsorgungs-"Gruß

Blue Fox
Nachtfalke
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 294
Registriert: Mi Sep 12, 2007 8:31

Beitrag von Nachtfalke »

Hab gestern auch noch ein pentium 3 Notebook und ein Kofferradio aus dem Elektroschrott gezogen. Das Notebook hat nen Fehler im Netzteil aber das Kofferradio funktioniert noch einwandfrei.
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Hallo zusammen,

ja nen Notebook ist doch nicht mal schlecht. Sind da wenigstens noch Daten drauf? *Rumschnüffel* :wink:

@ Blue Fox: Bin morgen in deiner Heimat ein Auto abholen :P
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Hallo zusammen,

so im Elektrocontainer war mal wieder nix brauchbares drin.

Tv aus den 80/90igern und alte Pc´s.

Schade, aber ich glauber der Heini nimmt selbst die "Raritäten" voher raus *umpf*

Zumindest bin ich das defekten Tonbandgerät und die abgebrannte Mikrowelle los geworden :wink:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Beitrag von Ralph »

Blue Fox hat Recht. Ist, so sehe ich das auch, recht kompliziert in NRW. Wobei ich glaube, manchmal stellen die sich auf so einem Entsorgungshof auch bewußt quer. Selbst, wenn sie es bis zur Frage selbst nicht gemerkt haben, wenn einer nachfragt, kommt die Idee wohl von ganz alleine: Könnte ich auch selbst auf'm Trödel verscherbeln.
Ist mir in Aachen noch nicht gelungen, auch nur ein Chassis abzustauben für Ersatzteile oder so.

Gruß Ralph

PS.: Vielleicht hab' ich auch nicht "artig" genug bitte-bitte gesagt, wer weiß?!
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Mhmm ja nen Video wird man in der Regel recht schwer los.

Ich habe grad son Mords Teil von Grundig hier.

Ein SVHS mit Videoschnittfunktion und der Riesenfernbedienung usw.

Der Vorbesitzer hat die Fernbedienung nie genutzt.
Der Grund war der Verkäufer hat damals gesagt das diese mal schlappe 700DM kosten soll :shock:

Die kann man ausklappen und HUnderte Taste zum Schneiden und Text einblenden sind vorhanden + Nen nettes LCD.

Der ganze Kasten ha 3000DM gekostet.

Bin grad dabei den Cassettenauswurf zu Richten. Der Rest funktioniert. Ton und Bild sind grandios mit Dolby Stereo und 6 Köpfen :wink:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Hallo Dietmar,

ist doch schön wenn der noch eine Arbeit hat.

Der Video von Grundig ist dieser hier: http://cgi.ebay.de/GRUNDIG-S-VHS-Videor ... dZViewItem

Ist das Modell VS 680 VPT
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Schlägerei?

Da bin ich dabei...

Habe noch nen Teleskop Schlagstock... Den wollte ich immer schon mal "Testen" :lol:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---