Hallo zusammen,
woher bekommt man Pappe für das Herstellen einer Ersatzrückwand?
Gruß Axel
Rückwandpappe
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 283
- Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
- Wohnort: bei Wolfenbüttel
-
- Moderator
- Beiträge: 2247
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Rückwandpappe
Vom Sperrmüll. Ohne Witz und ohne 1. April. Die Papprückwände heutiger Schränke können durchaus passen. Du brauchst dann noch ein Locheisen um die Löcher zu stanzen und eventuell etwas Farbe. Bei der Neubeschriftung bin ich aber bisher auch noch gescheitert, da habe ich noch nichts vernünftiges entdeckt.LexaZ hat geschrieben:Hallo zusammen,
woher bekommt man Pappe für das Herstellen einer Ersatzrückwand?
Gruß Axel
Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Rückwandpappe
Die Rückwand ist ja nun eher von untergeordneter Wichtigkeit... da sollte es doch etwas einfacher genügen- ein Foto einer Original- Rückwand, entsprechend bearbeitet und vergrößert, ausgedruckt auf gewöhnliches Papier, und aufgeklebt, müßte doch reichen.Bei der Neubeschriftung bin ich aber bisher auch noch gescheitert, da habe ich noch nichts vernünftiges entdeckt.
Selbst wenn kein taugliches Foto zu bekommen ist, kann man zumindest eine passende Beschriftung nachempfinden, irgendeine Schriftart findet sich sicher, auch die Symbole für TA usw. kann man schon irgendwie nachbauen.
Edi
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 283
- Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
- Wohnort: bei Wolfenbüttel
Re: Rückwandpappe
Hallo Edi,
@ Edi: Sehe ich auch so, aber wo gibts die Pappe in der gewünschten Stärke und ev. in grau???
@Hotte: Die Schrankrückwände sind ja eher aus Hartfaserplatten, selbst bei Ikea
Gruß Axel
@ Edi: Sehe ich auch so, aber wo gibts die Pappe in der gewünschten Stärke und ev. in grau???
@Hotte: Die Schrankrückwände sind ja eher aus Hartfaserplatten, selbst bei Ikea

Gruß Axel
-
- Geographik
- Beiträge: 3257
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Re: Rückwandpappe
Ich habe auch nur Möbelrückwände für sowas, ist so ein Preßspanzeug... reicht doch vollkommen aus.
Edi
Edi
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 283
- Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
- Wohnort: bei Wolfenbüttel
Re: Rückwandpappe
Hallo zusammen,
ich geb euch durchaus recht, aber gibts denn keinen, der für Ersatzrückwände ähnliche Pappe wie die Originalpappe verwendet?
Gruß Axel
ich geb euch durchaus recht, aber gibts denn keinen, der für Ersatzrückwände ähnliche Pappe wie die Originalpappe verwendet?
Gruß Axel
-
- User gesperrt
- Beiträge: 906
- Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
- Wohnort: Zuhause
Re: Rückwandpappe
Es gibt einen Niederländer der Rückwände in guter Qualität nachfertigt, ich suche die Adresse raus.
Fortsetzung folgt.....
Gruß,
Fernsehjeck
Fortsetzung folgt.....

Gruß,
Fernsehjeck

Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Rückwandpappe
Hallo
für welches Radio ??
MfG
für welches Radio ??
MfG
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: Rückwandpappe
Rückwände für Schränke sind schon mal gut. Vorsicht geboten ist mit dickem Passepartoutkarton. Da ist Gips drin, das kann sich werfen.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
-
- Transmare
- Beiträge: 501
- Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Re: Rückwandpappe
Wo wärs mit diesen MDF-Platten, die unter anderm für grosse Bilderrahmen verwendet werden. Die ganz simplen, nur vorne Glas, hinten MDF und ein paar Klammern, die das ganze zusammenhalten.