Braun Musikschrank SW37
-
- Opus
- Beiträge: 80
- Registriert: Di Aug 24, 2010 16:06
Braun Musikschrank SW37
s
Zuletzt geändert von kupferesel am Do Feb 05, 2015 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Braun Musikschrank SW37
Dein Braun-Schrank hat aber ein AEG Radio oben drauf...
http://www.radiomuseum.org/r/aeg_679wk_679_wk.html
paulchen
PS.: jetzt verstehe ich erst den Text... Du hast das Radio schon!
Den Schrank kenne ich jetzt nicht so. Aus der Hüfte geschossen - da groß und Platz raubend - nicht mehr als 50,-Euro. Aber der Kenner weiß da eventuell besser Bescheid.
http://www.radiomuseum.org/r/aeg_679wk_679_wk.html
paulchen
PS.: jetzt verstehe ich erst den Text... Du hast das Radio schon!
Den Schrank kenne ich jetzt nicht so. Aus der Hüfte geschossen - da groß und Platz raubend - nicht mehr als 50,-Euro. Aber der Kenner weiß da eventuell besser Bescheid.
-
- Opus
- Beiträge: 80
- Registriert: Di Aug 24, 2010 16:06
Re: Braun Musikschrank SW37
Richtig! Wie ich oben schrieb, habe ich das Radio, das als Lautsprecher diente bereits erworben..
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Braun Musikschrank SW37
Und der Plattenspieler (Schrank) ist der.
http://www.radiomuseum.org/r/braun_musi ... 7sw_3.html
WDRG Handbuch 1939/40 Seite 147
NP. 1939/40 150.- RM
Das Radio 198.-
johann
http://www.radiomuseum.org/r/braun_musi ... 7sw_3.html
WDRG Handbuch 1939/40 Seite 147
NP. 1939/40 150.- RM
Das Radio 198.-
johann
-
- Opus
- Beiträge: 80
- Registriert: Di Aug 24, 2010 16:06
Re: Braun Musikschrank SW37
Soweit war das ja schon sicher, aber was gibt man heute dafür? Ich kann dem alten Herrn ja nicht 50RM geben (könnte schon, aber was soll er damit)
Der Schrank wird auch nirgends angeboten, noch nicht mal auf den einschlägigen Sammlerseiten ist er zu finden, sodass ich keinerlei Vorstellung habe.
Der Schrank wird auch nirgends angeboten, noch nicht mal auf den einschlägigen Sammlerseiten ist er zu finden, sodass ich keinerlei Vorstellung habe.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Braun Musikschrank SW37
Wieso willst Du das auf uns abwaelzen?
Die Angabe 150 zu 198 sollte Dir die Moeglichkeit geben, das was Du fuer den "Lautsprecher" gegeben hast, auf den PW umzurechnen.
Johann
Die Angabe 150 zu 198 sollte Dir die Moeglichkeit geben, das was Du fuer den "Lautsprecher" gegeben hast, auf den PW umzurechnen.
Johann
-
- Opus
- Beiträge: 80
- Registriert: Di Aug 24, 2010 16:06
Re: Braun Musikschrank SW37
Was heisst denn abwälzen, ich habe nur nach höflich nach Orientierungshilfe gefragt.
Man wird ja mal fragen dürfen, vielleicht hat ja jemand mal so ein Gerät erworben.
Man wird ja mal fragen dürfen, vielleicht hat ja jemand mal so ein Gerät erworben.
-
- Moderator
- Beiträge: 4317
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Braun Musikschrank SW37
Hm, der Schrank alleine wäre mir im wohnzimmertauglichen Zustand auch so bis 50 Euro wert. Ist immerhin Vorkrieg und damit selten. (Ich habe mal einen gesehen, der in Mönchengladbach auf der obersten Etage eines Hauses gestanden hatte, als 1944 die Bomben fielen. Zwei Splitter sind sauber durch ihn durch, ohne aber den Plattenspieler zu treffen, daher spielt der noch heute. Aktuell steht ein Telefunken Concertino 55TS obendrauf und macht sich auch gut.)
Aber jetzt hängt´s natürlich auch vom Musikgeschmack des VK ab. Evtl. stellen sich nämlich die 150 Platten als wertvoller heraus, als das Schränkchen (passen die da alle rein ?) Man stelle sich vor, es fänden sich dabei einige Titel der Comedian Harmonists ? Oder ähnliche aus den 30ern ? Also bitte, prüfe das mal und gib Rückmeldung. Wenn Du die Schellacks selber nicht magst, kannst Du sie auch weiter verticken und holst somit einen Teil des Anschaffungspreises wieder raus ?
Nur so eine Idee...
H.
Aber jetzt hängt´s natürlich auch vom Musikgeschmack des VK ab. Evtl. stellen sich nämlich die 150 Platten als wertvoller heraus, als das Schränkchen (passen die da alle rein ?) Man stelle sich vor, es fänden sich dabei einige Titel der Comedian Harmonists ? Oder ähnliche aus den 30ern ? Also bitte, prüfe das mal und gib Rückmeldung. Wenn Du die Schellacks selber nicht magst, kannst Du sie auch weiter verticken und holst somit einen Teil des Anschaffungspreises wieder raus ?
Nur so eine Idee...
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1959
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Aachen
Re: Braun Musikschrank SW37
Hallo Holger,
die passen da nicht alle rein. Laut Beschreibung passen 80 Platten in den Schrank.
Aber, in der Tat. Die Platten würde ich mir auch genau ansehen. Wer weiß, was man so finden könnte.
Jedenfalls könnten, 50€ für den Schrank angesetzt, diese diesen im Wert locker überschreiten. Wobei ich 50€ für den Schrank, wenn ordentlich, auch nicht zuviel fände.
Gruß Ralph
die passen da nicht alle rein. Laut Beschreibung passen 80 Platten in den Schrank.
Aber, in der Tat. Die Platten würde ich mir auch genau ansehen. Wer weiß, was man so finden könnte.
Jedenfalls könnten, 50€ für den Schrank angesetzt, diese diesen im Wert locker überschreiten. Wobei ich 50€ für den Schrank, wenn ordentlich, auch nicht zuviel fände.
Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
-
- Opus
- Beiträge: 80
- Registriert: Di Aug 24, 2010 16:06
Re: Braun Musikschrank SW37
Also,der Schrank war voll, zusätzlich stand noch eine Holzkiste mit Platten rum, mal sehen was geht...