Teile für H&B Elima Elavi 1

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
JPT
Capella
Capella
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 11, 2012 10:33

Teile für H&B Elima Elavi 1

Beitrag von JPT »

Hallo,
hab gerade mal wieder was geerbt, diesmal ein schönes Multimeter.
Leider fehlt mir der Batteriefachdeckel!
Notfalls werd ich mir was basteln. Muss ja einfach nur ein Metallteil sein mit ner
Feder...
Zu verwendende Batterien:
"Eine der beiden 1,5V Zellen einer normalen 3V Stabbatterie 72x20 mm"
sehr witzig... also 36x20 mm. Sub-C ist ein bissl zu groß.
Gibt's da ne Lösung?
Ach ja, kann ich das aufmachen, indem ich die Blechstreifen aufbiege, oder sollte ich
es lieber zulassen?

Bild

Bild
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4316
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Teile für H&B Elima Elavi 1

Beitrag von holger66 »

Hallo,
es könnte tatsächlich sein, daß ich so ein Deckelchen noch irgendwo habe, ich suche
heute abend danach.
Die Batterie kaufe einfach, schneide die Kunststoffhülle durch und schon hast Du
zwei dieser Zellen, die liegen wirklich lose übereinander in der Hülle. Es ist
minimaler Aufwand, das habe ich auch so gemacht.
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4316
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Teile für H&B Elima Elavi 1

Beitrag von holger66 »

Ich glaube, ich habe, was DU suchst:

Bild

Durchmesser ungefähr 25mm. Bei Interesse bitte PN.

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Teile für H&B Elima Elavi 1

Beitrag von Uwe »

holger66 hat geschrieben:Ich glaube, ich habe, was DU suchst:

Gruß
Holger
Hallo Holger und JPT,

Ja, das ist der Batteriedeckel :super: , habe gerade mal bei meinem Elavi 1 geschaut.

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Teile für H&B Elima Elavi 1

Beitrag von glaubnix »

An den Blechlaschen wirst du das Gerät wohl nicht öffnen können. Ich denke, dass da eher durch Drehen der Gummifüße Erfolg zu erwarten ist; sie sind wahrscheinlich auf der anderen Seite als M3 Gewindeschrauben ausgebildet.
Zuletzt geändert von glaubnix am So Mai 20, 2012 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
JPT
Capella
Capella
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 11, 2012 10:33

Re: Teile für H&B Elima Elavi 1

Beitrag von JPT »

glaubnix hat geschrieben:Hallo namenloser und profilloser JPT, was auch immer das bedeutet?
Nix bedeutet das. Also gut, ich schreibe ein bissl rein.
glaubnix hat geschrieben:An den Blechlaschen wirst du das Gerät wohl nicht öffnen können. Ich denke, dass da eher durch Drehen der Gummifüße Erfolg zu erwarten ist; sie sind wahrscheinlich auf der anderen Seite als M3 Gewindeschrauben ausgebildet.
Nö, einer der Gummifüße ist ja abgefallen, dort ist nur die grüne Platte drunter.
Ist auch egal. Ich kann mich beherrschen und lass es zu ;) (so es denn nicht kaputt ist)

Jan