Klangfilm

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
mvd
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 497
Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Wohnort: Minden

Klangfilm

Beitrag von mvd »

Wenn man mal wirklich einen Überblick gewinnen will und ein paar Stunden Zeit hat, dann ist das die richtige Webseite:

http://klangfilm.free.fr/

Eine wahre Fundgrube.

Gruß
Michael
Christoph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1178
Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Klangfilm

Beitrag von Christoph »

Was ich aber noch nicht gefunden habe: welche Spannung brauchen eigentlich die großen Klangfilm-Fieldcoil-Dinger am Feld?
War das wie im Radio gleichzeitig Siebdrossel, oder hatte die Feldwicklung ein eigenes Netzteil?
Grüße
Christoph
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Klangfilm

Beitrag von paulchen »

blöder Doppelklick..
Zuletzt geändert von paulchen am Sa Jun 16, 2012 6:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Klangfilm

Beitrag von paulchen »

Und wie öffnet man die Fundgrube, wenn man die Sprache eingestellt hat???

Ich sehe ein schönes Horn und das war es... :|

@Christoph

Rechne mal mit 70-100V bei 60-100mA. Kommt auf die Feldspule an. In der Regel wird die Feldspule als Drossel geschaltet. Es gibt aber auch Radios, da hast Du noch zusätzlich eine Drossel. Das sind aber die die ganz großen Geräte, wo es auf die Mark nicht so ankam.
Hast Du dann noch was ganz tolles, wo zwei Feldspulenlautsprecher drin sind, findet man die auch im Netzteil wieder.

paulchen
Zuletzt geändert von paulchen am Sa Jun 16, 2012 8:20, insgesamt 1-mal geändert.
mvd
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 497
Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Wohnort: Minden

Re: Klangfilm

Beitrag von mvd »

paulchen hat geschrieben:Und wie öffnet man die Fundgrube, wenn man die Sprache eingestellt hat???

Ich sehe ein schönes Horn und das war es... :|
Das ist ein Euronor und da mußt du draufklicken.

Gruß
Michael
mvd
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 497
Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Wohnort: Minden

Re: Klangfilm

Beitrag von mvd »

Christoph hat geschrieben:Was ich aber noch nicht gefunden habe: welche Spannung brauchen eigentlich die großen Klangfilm-Fieldcoil-Dinger am Feld?
War das wie im Radio gleichzeitig Siebdrossel, oder hatte die Feldwicklung ein eigenes Netzteil?
Wenn es um Hifi geht, dann gibt es natürlich ein eigenes Netzteil für die Feldspule, denn dann gibt man doch nicht freiwillig Brumm auf den Lautsprecher. Das macht man dann auch in Grenzen einstellbar, da man so die Klangcharakteristik des Lautsprechers etwas verändern kann.

Hier zB. baut Thomas Mayer so ein Netzteil für die neuen Feldspulen-Lautsprecher von Wolf von Langa:

http://vinylsavor.blogspot.de/2012/02/m ... -2-fc.html


Daß man früher die Feldspule gleichzeitig als Netzteildrossel mißbraucht hat, war doch nur dem Umstand geschuldet, daß es möglichst billig sein mußte. Wie immer in der Industrie.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Klangfilm

Beitrag von paulchen »

Ja, das habe ich gelesen links oben. Aber was ist denn jetzt ein Euronor??? Bin mit der Maus über den gesamten Bildschirm gegangen. Außer unten rechts habe ich nichts gefunden (xiti).

paulchen

PS.: Habe eben gegoogelt. Euronor ist wohl der Hornlautsprecher. Aber da tut sich bei mir nichts. Muß wohl an den Einstellungen von Mozilla liegen. Bin da mal am probieren.
Benutzeravatar
Stereowaage
Transmare
Transmare
Beiträge: 669
Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06

Re: Klangfilm

Beitrag von Stereowaage »

Danke Michael für den Hinweis auf diesen interessanten Link!
mit besten Grüßen
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Klangfilm

Beitrag von paulchen »

Mit dem Explorer ist das kein Problem. Habe es mit Mozilla 12.0 nicht öffnen können.
Lesestoff für lange Nächte :wink: .

paulchen
Benutzeravatar
Stereowaage
Transmare
Transmare
Beiträge: 669
Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06

Re: Klangfilm

Beitrag von Stereowaage »

Hallo Paulchen, schönes Wochenende!

Ich nehme an, du hast FF auf 13.01 ugedatet. Da FF eigentlich immer aufpasst welche Add-ons für die aktuelle Version lauffähig sind kann es dann nur noch an einer internen Browsereinstellung liegen? Ist JavaScript aktualisiert / gewählt?

Beste Grüße aus der pieselregnerischen und noch kühlen Heide...
mit besten Grüßen
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Klangfilm

Beitrag von paulchen »

Hallo Christian :hello: !

Der Fuchs ist seit ca. 3 Wochen auf meinem Rechner, seit ich einen Dialer drauf hatte und der "unentbehrliche" Rechner von meinem Spezi gerettet wurde. Vorher war ich up to Date mit dem Feuerfuchs 3.??? unterwegs :mrgreen: . Damit hatte ich all die Jahre nie Probleme. Na ja, man muß auch mal mit der Zeit gehen.
Das Ding ist, so ich es mitbekommen habe, auf dem neustem Stand. Bisher hatte ich auch nicht die geringsten Probleme damit. Ist das erste kleine "Problem" jetzt. Sehe ich ich aber nicht so verbissen. Ich kann es ja sehen, und das soll reichen.

Viele Grüße an Evi und grüße mir die Heide
von paulchen
aus der völlig verregneten Landeshauptstadt