Hallo zusammen,
heute bin ich endlich einmal dazu gekommen das Anzeigemodul am Trenntrafo hochzufahren. Ab 80 V AC begann das Display zu leuchten, ab 100V klare Ziffernanzeige, dann die nominellen 220 V.
Helle intakte Anzeige, alles bei "0".
Dann vorsichtiig die Kontakte der Buchse (sub-D / IEC?) auf anliegende Spannungen durchgemessen und anschließend Sinus / Rechteck geringer Amplitude versucht an die Buchsenkontakte anzulegen.
Es startete von "0" ein zwischen unter 1 Hz bis etwa 100 KHz frequenzabhängiger Zählvorgang, der jedoch in grober Abschätzung oberhalb 60 kHz zunehmend in die Sättigung (Einfluss der Totzeit?) mit dann deutlicher Abnahme der Zählrate bei zunehmender Frequenz kommt und bei etwa 100 - 110 kHz zum Stehen kommt.
Bei anliegenden 1 Hz und PC-Stoppuhr über 60 Minuten ergab sich ein Zählerfortschritt von "1" alle 60 Sekunden mit einer Abweichung von etwa 0 Sekunden (manueller Start und Stopp).
Somit ist das Modul nun auf Funktion und grundsätzliche Art der Funktion geprüft. Ich denke man könnte es zu verschiedenen zeit- bzw. frequenzabhängigen Messungen einsetzen.