Bügelfolie als Skalenscheibenersatz

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Bügelfolie als Skalenscheibenersatz

Beitrag von uli12us »

Hallo, es gibt doch glaube ich solche Folien, wenn die beschriftet werden, kann man die Schrift auf irgendwelche Stoffteile übertragen, wenn man da ein paarmal mitm heissen Bügeleisen drübergeht.
Wäre sowas eventuell mit einem mit Laserdrucker bedruckten Negativ der Beschriftung auch möglich.
Natürlich müsste man dann auf Glas als Skalenscheibe verzichten sondern ne Platte aus Plex/Acrylglas oder PC verwenden.

Lediglich wenn man Abziehbilder nähme, würde das mit Glas noch funktionieren, bloss vermute ich mal, dass der Spass dann recht feuchtigkeitsempfindlich ist.
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Bügelfolie als Skalenscheibenersatz

Beitrag von fotoralf »

Im Prinzip sollten alle Techniken funktionieren, mit denen Leiterplatten in Druck- oder Fotoverfahren hergestellt werden. Drucken und Aufbügeln, lichtempfindlicher Sprühlack usw.

Ich sehe auch nicht, warum das nicht auf Glas gehen soll. Vorzugsweise von der Rückseite, dann kann die Dame des Hauses die Vorderseite später abwischen, ohne den Druck zu beschädigen. Eine weitere Möglichkeit wäre, auf transparente Folie zu drucken und die anschließend hinter dem Glas anzubringen.

Die Hohe Schule ist und bleibt natürlich der Siebdruck, der im übrigen auch mit Haushaltsmitteln erstaunlich gut hinzukriegen ist. Ich habe das vor einigen Jahren mit einer Kleinserie Gerätegehäuse gemacht und die waren von einem industriell hergestellten Produkt nicht zu unterscheiden. Auch dabei kann als Vorlage zur Herstellung des Siebs ein Laserdruck auf Transparentfolie dienen.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Bügelfolie als Skalenscheibenersatz

Beitrag von uli12us »

Siebdruck wär wirklich das nonplusultra, ist aber doch recht aufwendig. Ich denke das lohnt sich erst, wenn man sowas regelmässig braucht. Dazu kostet ein Sieb machen zu lassen auch schon irgendwas zwischen 20 und 50€. Vorteil wär natürlich, man kann jede beliebige Farbe verwenden, die auch wasserfest sein darf.

Mein Vorschlag richtet sich dagegen eher an solche, die nen Laserdrucker daheim haben.

BTW, ich hab von meinem AEG62WU die Skalenscheibe eingescannt. Hat da jemand an dem Scan Interesse?
Leider ist die etwas zu gross für nen A4Scan drum bestehts leider aus 2 Teilen, ich hatte dabei schwarzen und weissen Hintergrund versucht, die Scheibe hat goldfarbene oder tatsächlich eher in Richtung helles Messing gehende Farbe.
Benutzeravatar
Denis
Transmare
Transmare
Beiträge: 518
Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Bügelfolie als Skalenscheibenersatz

Beitrag von Denis »

Hi,
google mal nach Keramik-Transferfolien.
Gruß
Denis
"Wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein"