549 storage

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

549 storage

Beitrag von Martin »

hallo Freunde,

90% des Hobby = putzen.
Jetzt ist dran: der 549 Storage, ein analoger Speichertek mit 30MHz.
Schöner schwerer Tek der sehr sehr warm macht.

Einen faulen C hat Matt schon getauscht, mir bleibt nur die Waschaktion übrig :bier:
(welch ein Luxus, ein Gerät das mitfahren darf wird unterwegs auchnoch repariert... :danke: Matt. Aber mach das nicht immer sonst bin ich nurnoch am putzen :lol: )

nette Grüße
Martin
1-549 001.jpg
1-549 003.jpg
1-549 004.jpg
1-549 005.jpg
1-549 006.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: 549 storage

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Martin

Da war mir total langweilig und Reparaturtrieb überfällt mir :mrgreen:

paar Foto von meine 549 in Betrieb, einige haben ihm in Babenhausen live gesehen.
549 mit gute Bildröhren ist schon eine Rarität. Martin´s 549 CRT ist noch gut.

Bilder zeigt 549 plus 1L5 (Spektrumanalyzer) `s Bildschrim.


Grüss
Matt
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 549 storage

Beitrag von Martin »

HV, davor vs danach :super:
1-549 012.jpg
1-549 014.jpg
richtig schön saubermachen das Altertümchen, keine Katzenwäsche.
1-549 010.jpg
nette Grüße
Martin

( noch nicht fertig )
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 549 storage

Beitrag von Martin »

so, nun hat ers hinter sich :bier:

549 storage, sauber :wink:
1-549 016.jpg
1-549 018.jpg
1-549 019.jpg
1-549 022.jpg
nette Grüße
Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jochen Amend
Transmare
Transmare
Beiträge: 571
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: 549 storage

Beitrag von Jochen Amend »

WWWOOOOOOOOOOOOOOOOOWWWWWW!!! ja haste das ding mit in die Badewanne genommen???? :lol: super Arbeit!!! :super: :super: :super:
Sicherung gut, Kabel schlecht!
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: 549 storage

Beitrag von Gery »

Hallo Matt,
echt :super: sauber geworden.
Du schriebst, das gute Bildröhren sehr selten geworden sind. Gibt es da keine Ersatzquellen dafür?

Gruß Gery
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 549 storage

Beitrag von rettigsmerb »

Hi Martin,

da kommen einem beim Anblick vor Freude die :heul:

Im nächsten Leben werd ich auch ein TEK, 'n Dickerchen bin ja jetzt schon... :lol:

Viele Grüße,
Herby
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: 549 storage

Beitrag von BugleBoy »

Gery hat geschrieben:Hallo Matt,
echt :super: sauber geworden.
Du schriebst, das gute Bildröhren sehr selten geworden sind. Gibt es da keine Ersatzquellen dafür?

Gruß Gery
hallo Gery.

Diese Oszi ist eine analoge Speicheroszilloskop. Speicher ist da Bildröhren und alte Modelle´s Bildröhren hält in Speicherbetrieb einige tausend Stunden !!! und ist sehr empfindlich. In manual ist da viel darüber gewarnt.
Dazu sitzt meiste idiot vor Oszilloskop und lässt Schirm "einbrennen", man wird erst merken wenn der nicht mehr speichert oder Schrim wird in Grün fluten. Dann ist 549 nur noch in Non Storage Modus betreibbar.

Neue Bildröhren ist fast nicht zubekommen, wenn doch, dann ist recht teuer.
Außerdem gehört 549 Martin, ich besitze auch eines 549.

Herby ....:mrgreen:

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 549 storage

Beitrag von Martin »

hallöchen,

ja, ein par Eckdaten gehören schon dazu.

549 ist ein analoges Speicheroszi mit einer Bandbreite von mind. 30MHz cal.
Er wiegt leer, also ohne Einschub, 31kg und betreibt 59 Röhren und um die 30 Transistoren.
Am Stromanschluß zeigt ein munterer 549 einen gesunden Appetit und erwärmt nichtnur sein Gehäuse.

Die Einschübe der großen 500er Tek passen, er hat die Qual der Wahl.
Was Matt vorhin erwähnte, Spektrumanalysator, ein solcher ist in Kombination mit einem Speicherbildschirm einfach nur genial.
So kann man ohne Wobbler, nur mit einem simplen durchstimmbaren Prüfsender das Spektrogramm, also die Resonanzkurve eines LC Kreises darstellen und das gespeicherte Bild dann fotografieren. Kennlinien sind mit einfachen Versuchsaufbauten realisierbar.

Sein Hauptaufgabenbereich lag gewiss bei langsamen und sehr langsamen Vorgängen da er solche festhalten kann.
Vorstellen kann man sich das wie eine Kamera die auf Dauerbelichtung gestellt wird, genau so arbeitet auch der 549. Jede Stelle auf der der Punkt war bleibt hell bis man ihn löscht.

Entsprechend funktionieren die 2x3 Tasten: Normalbetrieb, Speichern an, Löschen, jeweils für die obere und dii untere Hälfte des Bildschirms separat.

nette Grüße
Martin

p.s. Herby überleg dir das bitte nochmal, denk an die Röhrengeier. :(
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: 549 storage

Beitrag von Martin »

hallo alle,

hier der Abschluß dieser Aktion 8_)
Schnappschuß aus dem Spectrum Analyzer Einschub.
Der 549 kommt nun zu den anderen und freut sich auf Arbeit.
1-549 009.jpg
nette Grüße
Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.