Wer erkennt das Teil?

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Wer erkennt das Teil?

Beitrag von GeorgK »

Wird mit Wasser aufgefüllt, kann auch Motoren Öl sein. Was ist es?

Das Richtige Wort reimt sich auf: " Gummi". :mrgreen:

Bild

Bild
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von Oldradio »

Hallo
das ist ein dummy load.

Gruß Helmut
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von GeorgK »

Na Helmut, für Dich war es ja sehr leicht.......
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von rettigsmerb »

Mahlzeit Herr Nachbar,

das wird wohl eine "künstliche Antenne" oder auch "Dummy Load" sein, ein Abschlusswiderstand (50 Ohm) für Sendegeräte also.

Mit Wasser als Kühlmittel sollte man ihn wegen der Leitfähigkeit eher nicht befüllen, Öl geht aber in Ordnung.

So ein Ding habe ich mit einer Belastbarkeit von 1kW. Leider aber keinen so kräftigen Sender :heul:

Schöne Grüße,
Herby
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von GeorgK »

rettigsmerb hat geschrieben:Mahlzeit Herr Nachbar,

das wird wohl eine "künstliche Antenne" oder auch "Dummy Load" sein, ein Abschlusswiderstand (50 Ohm) für Sendegeräte also.

Mit Wasser als Kühlmittel sollte man ihn wegen der Leitfähigkeit eher nicht befüllen, Öl geht aber in Ordnung.

So ein Ding habe ich mit einer Belastbarkeit von 1kW. Leider aber keinen so kräftigen Sender :heul:

Schöne Grüße,
Herby
Ja ....habsch vergessen, wenn Wasser immer bissi Salz dazu, bis SWR guuut..

Ja und die häzze habn können....

http://www.saure.org/images/fl2100f.jpg

Und hier ...wie scheeeee...... http://cq-cq.eu/pb_fl2100z.html

Aber unser OV hatte keine Antenne :| Also weg damit.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von rettigsmerb »

:heul: :heul: :heul: :wut:

Herby
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von BugleBoy »

hallo Herby


Soll ich dich trösten? :mrgreen:

Vielleicht kann man mit Philips EL6471 Dummyload befeuert, trotz 50Ohm widerstand. :D

Grüss
matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von GeorgK »

BugleBoy hat geschrieben:hallo Herby


Soll ich dich trösten? :mrgreen:

Vielleicht kann man mit Philips EL6471 Dummyload befeuert, trotz 50Ohm widerstand. :D

Grüss
matt

RRRRrrrrrrrrrrr.........Krass.... http://www.youtube.com/watch?v=C3_-2fUm6y0
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von Martin »

mein altes KWM-2A macht den bestenfalls handwarm

nette Grüße
Martin
Benutzeravatar
Jochen Amend
Transmare
Transmare
Beiträge: 571
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: Wer erkennt das Teil?

Beitrag von Jochen Amend »

Hey Schorsch!
Schön, Dich wieder zu ...lesen!:-D
Hab Dich auf dem Mühlheimer Flohmarkt vermisst! :-)
Allerbeste Grüße,
Jochen

:hello:
Sicherung gut, Kabel schlecht!