U.a. war da dieser Lorenz Weser dabei. Das Gehäuse ist ansich ganz gut, allerdings fehlen die Röhren und die komplette Schallwand inkl. Lautsprecher.
Erst dachte ich schlachten, immerhin sind drei Loktalfassungen drinne, von denen habe ich nur ganz wenige.
Allerdings habe ich es wegen dem guten Gehäuse dann doch gelassen und es erstmal auf dem Dachboden eingelagert.
Vor einiger Zeit hat Holger66 hier mal die Restauration eines anderen Lorenz vorgestellt.
Dafür hatter er einen schlechten Havel GW "geopfert".
Da ist mir mein Lorenz wieder eingefallen und ich habe bei Holger angefragt ob die Schallwand noch da ist. Diese war immerhin noch OK und Holger hat sie mir überlassen, deswegen auch an dieser Stelle nochmal

Jetzt habe ich etwas Zeit und möchte mal anfangen das gute Stück endlich zusammenzubauen.
Allerdings hat da jemand schonmal schwer dring gebastelt.
Deswegen die Frage: hat jemand zufällig ein Bild von der Unterseite des Chassis?
Ich habe zwar einen Schaltplan, allerdings sind da auch ein paar moderne Bauteile drin und zumindest wenn ich noch ein paar alte Teile in der Bastelkiste habe, möchte ich eher die einbauen.
U.a. wurde der Selengleichrichter durch einen riesen E250C300 Flachgleichrichter ersetzt und der dicke Grundig Elko mit 2x50µF gehört da sicher auch nicht hin.