Funke W16n Trafo brummt laut

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
ralf02
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 435
Registriert: So Jun 20, 2010 11:33

Funke W16n Trafo brummt laut

Beitrag von ralf02 »

Hallo,

ich habe heute mein Funke W16n erstmals in Betrieb genommen und getestet, ob das Gerät nach dem Rundschreiben vom 5. Juni 1942 umgeschaltet wurde (Stecker in Löcher 44 + 45 und Prüfschalter durchdrehen, Fehlerzeichen darf nicht kommen). Die (neue) Stabilisatorröhre GR150A hat schön geglimmt und das Fehlerzeichen ist nicht gekommen, Umschaltung also okay. Allerdings hat der Netztrafo recht laut gebrummt. Ich frage mich nun, ob das normal ist oder evtl. ein Kurzschluss bei den Heizspannungen o.ä. vorliegt, die Sicherung (1,2 Ampere) ist allerdings nicht durchgebrannt. Was könnte ich tun ?

Grüße,
Ralf
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Funke W16n Trafo brummt laut

Beitrag von amiga3000 »

Vieleicht die Schrauben von den Trafoblechen lose,das so Schwingungen entstehen die dieses Brummen erzeugen.
Mfg.
Mario
Franz

Re: Funke W16n Trafo brummt laut

Beitrag von Franz »

Hallo Ralf,
Folg. Vorgehensweise ist zu empfehlen: Sicherstellen, dass keine Stecker im Steckfeld sind; AZ12 ziehen. Jetzt ist die Sekudärseite des Trafos offen. Ist das Brummen immer noch vorhanden, könnte es sich um mech. Vibrationen, wie vorher beschrieben, handeln. Zur Sicherheit aber noch den Leerlaufstrom messen. Verschwindet das Gebrumm aber, könnte der 16 uF 450V Elko Ursache sein. Weitere Ferndiagnose geht aus dem Schaltbild nicht hervor.
Gruss Franz
ralf02
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 435
Registriert: So Jun 20, 2010 11:33

Re: Funke W16n Trafo brummt laut

Beitrag von ralf02 »

Hallo Amiga3000, Franz,

Danke für die Hinweise. Bei gezogener AZ12 brummt der Trafo ebenfalls. Den 16uF Kondensator hatte ich bereits ersetzt. Von den 4 Trafo-Halteschrauben fehlten 3, ich hatte dann 2 diagonal gegenüberliegende durch Gewindestangen ersetzt. Vielleicht habe ich die nicht genug festgezogen, die 4. fehlende werde ich auch noch einsetzen.

Grüße,
Ralf
ralf02
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 435
Registriert: So Jun 20, 2010 11:33

Re: Funke W16n Trafo brummt laut

Beitrag von ralf02 »

So nun habe ich die Trafoschrauben noch einmal festgezogen und die 4. Schraube ersetzt, jetzt brummt der Trafo nur noch ganz leise. Ein Problem gelöst.

Grüße,
Ralf
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: Funke W16n Trafo brummt laut

Beitrag von frank_w »

Hallo Ralf,
sitzt der Spulenkörper fest auf dem Kern?
Eventuell mechanisch mittels Keile fixieren.

Gruß Frank
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich