unbekanntes Röhrenprüfgerät Bittorf und Funke

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
AngelOtti
Capella
Capella
Beiträge: 25
Registriert: Mi Mai 06, 2009 16:35
Wohnort: Kreis Alzey-Worms

unbekanntes Röhrenprüfgerät Bittorf und Funke

Beitrag von AngelOtti »

Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche das in dem Bild zu sehende Röhrenprüfgerät erworben.
Leider kann ich keine weitere Info zu dem Gerät im Internet finden.
Im Deckel steht in der Kopfzeile " Einheitsprüfgerät Radiomechanik Hersteller Bittorf und Funke.
Meines Erachtens handelt es sich um ein Vorläufergerät zum W10, da es vermutlich ohne Prüfkarten betrieben wird.
Hat jemand im Forum zu diesem Gerät weitere Info´s ?

Vielen Dank Vorab.

Gruß vom verregneten Rhein.

Angelotti
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: unbekanntes Röhrenprüfgerät Bittorf und Funke

Beitrag von paulchen »

Kurz und knapp - Eigenbau.
Nix Funke.

paulchen
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: unbekanntes Röhrenprüfgerät Bittorf und Funke

Beitrag von frank_w »

Hallo paulchen,

mit Deiner Antwort kann Angelotti aber nichts anfangen.

Er braucht Hilfe wie er da RPG bedienen kann.

Gruß Frank
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: unbekanntes Röhrenprüfgerät Bittorf und Funke

Beitrag von paulchen »

Na ja, da sage ich mal ganz ketzerisch - wie ein Funke :wink: .

Mal im Ernst.
Dazu bräuchten wir erstmal ein paar bessere Fotos , was auf dem Gerät alles bedient werden kann. Die Fassungen sind da weniger von Interesse. Ein bis zwei gute Bilder vom Innenraum wären auch recht brauchbar.
Mit Karten wie Funke oder Neuberger wird da sowieso nichts gemacht, da wir es ja hier mit Telefonbuchsen zu tun haben.

paulchen
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: unbekanntes Röhrenprüfgerät Bittorf und Funke

Beitrag von frank_w »

Hallo,
wie werden die einzelnen Spannungen erzeugt?

Ich werde mal morgen eine Erklärung dazu schreiben.

Gruß Frank
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
AngelOtti
Capella
Capella
Beiträge: 25
Registriert: Mi Mai 06, 2009 16:35
Wohnort: Kreis Alzey-Worms

Re: unbekanntes Röhrenprüfgerät Bittorf und Funke

Beitrag von AngelOtti »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten, ich werde im laufe der n.Woche mal versuchen bessere Fotos einzustellen,
und Bedienungshinweise zu geben.

Gruß
Angelotti