AEG Röhrenradio Bimby 61 Funktionsstörungen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Radiophono
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 121
Registriert: Mi Mär 22, 2006 18:11
Wohnort: Troisdorf

AEG Röhrenradio Bimby 61 Funktionsstörungen

Beitrag von Radiophono »

Hallo,

habe mir am Flohmarkt ein AEG Bimby 61 gekauft. Opisch ist es in einem Zustand wie aus dem Laden, als ich es zum ersten Mal in die Steckdose gesteckt habe ging überhaupt nichts. Dann habe ich die drei Sicherungen uasgetauscht und es funktioniert auf allen Sendern, allerdings gibt es einige Probleme. Es kommt zusätzlich ein Brummen aus dem Lautsprecher und die Sender sind nicht ganz sauber zu empfangen trotz Wurfantenne. Ich muss noch dazu sagen das Magische Auge funktioniert auf allen Wellenbereichen bis auf UKW. Unter anderem habe ich das Gefühl das die Endröhre EL84 heller und heißer wird als die übrigen. Was mir aber noch aufgefallen ist, vielleicht könnte das ja dadran liegen das die alten Kondensatoren an den Seiten so aussehen als wären sie aufgeplatzt.

Vielen Dank vorab.
Lächle und die Welt lächelt zurück. Christos
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3207
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Re: AEG Röhrenradio Bimby 61 Funktionsstörungen

Beitrag von Christopher »

Radiophono hat geschrieben:Hallo,

...Was mir aber noch aufgefallen ist, vielleicht könnte das ja dadran liegen das die alten Kondensatoren an den Seiten so aussehen als wären sie aufgeplatzt.

Vielen Dank vorab.
Hallo!

Das die Endröhre heißer wird als die Anderen ist normal. Diese hat eine wesentlich stärkere Heizung als die anderen Röhren.
Allerdings darf das graue Blech außen nicht anfangen zu glühen, sonst ist was faul!

Kondensatoren die aussehen als wären sie aufgeplatzt sind defekt! Die sind wirklich wegen Überhitzug aufgeplatzt. Diese bitte unbedingt austauschen, danach müssten die meisten Probleme verschwunden sein.
Eigentlich sollte man alle Kondensatoren wechseln, die wie braune Bonbons aussehen oder an den Seiten mit schwarzer Masse vergossen sind. Diese Kondensatortypen altern leider sehr stark.

Gruß Christopher :)