Jena 5020 Drehkondensator

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Stammbaum
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Nov 25, 2012 16:06

Jena 5020 Drehkondensator

Beitrag von Stammbaum »

Hallo, was fehlt den hier?

Der Drehkondensator ist ein wenig verunstaltet. Der Seilzug war nicht mehr vorhanden und die Senderwahl hat der Entsorger über einen Draht von oben durch das Gehäuse bewerkstelligt, der an dem blauen Teil eingehängt war, und den Drehkondensator bewegte. Rechts davon ist ein Stift, welcher poliert aussieht und wieder rechts von diesem eine Kern, der in der Hülse auf und ab bewegt werden kann. Hat es hier einmal eine mechanische Verbindung gegeben?
Der Bandfilter noch weiter rechts hat auch schon Schaden genommen, die Plastikhülse ist gebrochen.

Für mich als Anfänger sieht das nicht mehr gut aus!
Max
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Jena 5020 Drehkondensator

Beitrag von eabc »

Hallo,
das was du da abgebildet hast, ist kein Drehko sondern die defekte Induktiv Abstimmung des UKW Tuners, ohne Originalteile wirds schwer das wieder Funktionsfähig zu bekommen.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Stammbaum
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Nov 25, 2012 16:06

Re: Jena 5020 Drehkondensator

Beitrag von Stammbaum »

Da schau her!

Das würde aber nur den UKW Empfang betreffen, oder?
Dann müsste das dahinter, mit der weißen Plastikabdeckung, der Drehko für LMK sein und diese Wellenbereiche auch funktionieren.
Ich habe ein wenig gegoogelt nach induktiver Abstimmung, aber wenig gefunden auf die Schnelle. Das ist doch eher die Ausnahme.

Danke
Max
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Jena 5020 Drehkondensator

Beitrag von eabc »

... so ist es, L M K werden mittels Drehko (unter der weissen Abdeckung) unabhängig ( was die Schalzung betrifft ) von UKW eingestellt, Die Induktivabstimmung war wohl die Kosten günstigere.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------