Unbekannter "Converter" von Honeywell mit Noval-Sockel

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Unbekannter "Converter" von Honeywell mit Noval-Sockel

Beitrag von SABA78 »

Guten Abend.

Ich muss mal wieder die Werkstatt aufräumen. Dabei ist mir wieder eine Kiste in die Hände gefallen, die ich aus dem Erbe eines verstorbenen Radio-Fernsehtechnikers bekam.
Darin sind einige Teile alter Radios. Darunter viele Filter samt Abschirmgehäuse. Dazwischen fand ich drei identische Teile.
Converter Honeywell Noval Resize of.jpg
Ich hab keine Ahnung was die Aufgabe dieser Teile ist, gescheige denn wo die eingebaut waren.

Hat von Euch jemand sowas schonmal gesehen und kann mir was dazu sagen?

Schönen Abend noch.

Daniel
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Unbekannter "Converter" von Honeywell mit Noval-Sockel

Beitrag von paulchen »

Zerhacker würde ich sagen.

paulchen
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Unbekannter "Converter" von Honeywell mit Noval-Sockel

Beitrag von eabc »

Hallo Daniel,
das sollten Zerhackerpatronen sein, sie dienen ie der Name schon sagt, zum Zerhacken von Gleichspannung um sie transformabel zu machen, z.B. für Röhren Autoradios
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Unbekannter "Converter" von Honeywell mit Noval-Sockel

Beitrag von SABA78 »

Ach, das sind also die berühmten Zerhacker :-)

Was soll ich mit den Dingern anstellen?
Honeywell - die wurden doch bestimmt nicht in deutschen Autoradios oder anderen Geräten verbaut, mit denen ich es vielleicht mal zu tun bekommen könnte.

Wahrscheinlich halten die sowieso recht lange.

Mal sehen was ich draus mache. ICH BRAUCHE PLATZ! :!:

Schönen Abend noch.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
SK468W
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 159
Registriert: Fr Nov 07, 2008 21:36

Re: Unbekannter "Converter" von Honeywell mit Noval-Sockel

Beitrag von SK468W »

Hallo,

die Teile sind vermutlich von einem DC-Zerhackerverstärker (Chopper). So ließ sich im Röhrenzeitalter und auch noch heute die Drift kompensieren.

MfG
Volker