Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Hier könnt ihr Termine rund um das Radio und alte Funktechnik einstellen.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von saarfranzose »

SAFA 2013 Dillingen-Saar
Mit dieser Ausstellung wollen wir den Neuanfang
an der Saar starten. Nach kleinen Problemen von
verschiedenen Seiten sind wir frohen Mutes,
dass es jetzt gelingt.
Termin: 3.März 2013 in der Stadthalle Dillingen-Saar.
Es geht los ab 9:00 Uhr
Verkauf, Flohmarkt, Vorführung!

link zum darc
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von Bosk Veld »

Werden auf dem Flohmarkt auch Dampfradios angeboten?

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von saarfranzose »

Bosk Veld hat geschrieben:Werden auf dem Flohmarkt auch Dampfradios angeboten?

Gruß, Frank
davon gehe ich aus. Einige Sammlerkollegen wollen dort Radios anbieten.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von Bosk Veld »

Ok, danke, dann nehme ich es in die Liste auf.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von SABA78 »

Ich werde voraussichtlich auch erscheinen :-D
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von saarfranzose »

Kaffee und Kuchen bei mir zuhause sei euch gewiss. Ich wohne 100m von der Halle weg :bier:
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Filia
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 03, 2013 18:19

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von Filia »

Das hört sich toll an und da eine gute Freundin im Saarland wohnt, wäre es mir sogar möglich dorthin zu gehen *freu*
Das wäre meine erste Funk Ausstellung die ich besuche und ich wollte mal fragen ob dort auch Plakate zum Kauf angeboten werden?
Ich denke da an Plakate, die sozusagen die Entwicklung des Radios oder Fernsehers zeigen?
Eine Art Zeitstrahl.
Das wäre total super, aber natürlich nicht der Hauptgrund um dorthin zu gehen :)

lg
Benutzeravatar
Heckmeck
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 13, 2010 9:32

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von Heckmeck »

Fällt für mich aus, Schwiegermuter hat Geburtstag...
Filia, abgesehen davon das es dort sicher eine Menge zu sehen gibt: wegen irgendwelcher Plakate brauchst du da nicht hin... ich sammel auch technische Plakate und bin irgendwann dazu übergegangen die selber zu machen. Ich habe mal eines machen lassen mit allen Grundig der 50er Jahre, hing lange im Arbeitszimmer. Online geht heute alles, Internet sei Dank :)


Moderator: Unzulässigen Link gem. Forenregeln entfernt. - Gruß, Herbert
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von saarfranzose »

ich denke auch nicht das es dort Plakate gibt. Hab ich noch auf keiner Börse (bewusst) gesehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Filia
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 03, 2013 18:19

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von Filia »

saarfranzose hat geschrieben:ich denke auch nicht das es dort Plakate gibt. Hab ich noch auf keiner Börse (bewusst) gesehen.
Oh nein :cry:
Aber hingehen werde ich trotzdem, vielleicht habe ich ja Glück. Werde mich einfach mal druchfragen :)
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saarländische Amateur Funk Ausstellung 3.3.2013

Beitrag von Martin »

saarfranzose hat geschrieben:Kaffee und Kuchen bei mir zuhause sei euch gewiss. Ich wohne 100m von der Halle weg :bier:
Find ich toll wenn das überall so kommt 8_)
Bei mir ist auch immer Radiokaffee im Anschluß an Bad Laasphe, ist auch immer nett besucht. Diesmal wird der Radiokaffee aber ins Museum verlegt wegen der Messgeräteausstellung die ich da durchführe :P

lG Martin