Loewe Opta Bella Luxus 1700W

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Franzi
Opus
Opus
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 23, 2012 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Niedersachsen

Loewe Opta Bella Luxus 1700W

Beitrag von Franzi »

Hallo zusammen,
sitze gerade an meiner zweiten Radioreparatur und stehe vor einem Problem.
Die Schaltkupplung funktioniert nicht mehr richtig, bzw. die Zahnräder greifen nicht mehr ineinander. Ich habe es schon mit dem Fetten versucht, jedoch leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich entdeckt, dass zwischen den Zahnrädern ein kleiner Metallstift steckt, bei dem ich nicht weiß wo der hingehört, bzw. ob der da überhaupt hingehört. Rein logisch gesehen können die Zahnräder so doch gar nicht greifen oder sehen ich das falsch?!?
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo dieser Metallsplint hingehört? (Das Foto ist leider ziemlich unscharf, ging aber leider nicht besser)
Bild
Vielen Dank schon mal im Voraus und noch einen schönen Abend. :danke:
Liebe Grüße Franzi :)
Probieren geht "manchmal" über studieren. :)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Bella Luxus 1700W

Beitrag von eabc »

... ist der vielleicht nur aus seinem tieferen Sitz in der Welle vorgerutscht und könnte zurückgedrückt und gesichert werden.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
tubefan
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 473
Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Wohnort: Lemgo

Re: Loewe Opta Bella Luxus 1700W

Beitrag von tubefan »

Hallo,
die Zahnräder greifen nicht ineinander. Der Stift greift in Zähne des einen oder
anderen Zahnrad. Bei Umschalten zwischen AM und FM muss sich da was bewegen.
Vermutlich steht die Welle mit dem Stift axial fest, dreht sich nur. Die Zahnräder schieben
sich bei Umschaltung gegen den Stift, jedoch immer nur eines.

Gruß
Frank
Eisenkern
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 09, 2008 20:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Loewe Opta Bella Luxus 1700W

Beitrag von Eisenkern »

Genau wie Frank schon sagt, so ist es auch.
Und das Problem kommt nicht selten vor.

Links sieht man auch den braunen Schieber, welcher die Zahnräder beim Schalten AM oder FM, auf der Welle bewegt.
Leider ist hier der Schieber nur auf einer Seite vorgesehen, die Zahnräder werden also schon beim Schieben leicht auf der Welle verkantet.
Das ist zwar etwas übertrieben, dennoch führt es dazu das sie immer schwergängiger auf der Welle gleiten können.
Zudem ist das alte Fett verharzt und dann bewegt sich gar nichts mehr.
Also ordentlich reinigen und ölen, das Öl darf nicht verharzen oder verfliegen (WD40 z.B. ist nicht geeignet für Langzeitwirkung)
Die Umschaltung auf Dauer wieder gängig zu machen, kann etwas Geduld erfordern, ist aber kein grosses Problem.

Gruss Henry
Benutzeravatar
Franzi
Opus
Opus
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 23, 2012 21:06
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Niedersachsen

Re: Loewe Opta Bella Luxus 1700W

Beitrag von Franzi »

Vielen Dank für eure Hilfe. :danke:
Dann werde ich mein Glück mal versuchen.
Liebe Grüße Franzi :)
Probieren geht "manchmal" über studieren. :)