suche Serviceunterlagen für Nordmende Tannhäuser 57

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
jonsi59
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Fr Dez 23, 2011 19:55
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Burgdorf

suche Serviceunterlagen für Nordmende Tannhäuser 57

Beitrag von jonsi59 »

Wollte eigentlich nur Philips sammeln. habe aber gestern ein solches Gerät geschenkt bekommen.
Sieht leicht ramponiert aus, weil es in der Werkstatt gestanden hat und soll angeblich noch im
Mai gespielt haben.
Werde es erst mal längere Zeit mit einer Vorschaltlampe laufen lassen und an einer der nächsten
Wochenenden zerlegen und komplett reinigen.
Gruß
Uwe

Die Welt ist Bunt statt Braun
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: suche Serviceunterlagen für Nordmende Tannhäuser 57

Beitrag von rettigsmerb »

...na... denn schau doch mal hier: (Jupp sei Dank!!)

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... +57#p78786

Viele Grüße,
Herby
Benutzeravatar
jonsi59
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Fr Dez 23, 2011 19:55
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Burgdorf

Re: suche Serviceunterlagen für Nordmende Tannhäuser 57

Beitrag von jonsi59 »

Guten Morgen Herby,

vielen Dank für den Link. :super:
Gruß
Uwe

Die Welt ist Bunt statt Braun
Rosel
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 414
Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Gießen / Hessen

Re: suche Serviceunterlagen für Nordmende Tannhäuser 57

Beitrag von Rosel »

Hallo Uwe,

ich habe meinen Tannhäuser 57 am Wochenende instandgesetzt, das Gerät
hat eine tollen Klang. Die EM 34 habe ich durch eine UM4 ersetzt.

Rosel
Benutzeravatar
jonsi59
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Fr Dez 23, 2011 19:55
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Burgdorf

Re: suche Serviceunterlagen für Nordmende Tannhäuser 57

Beitrag von jonsi59 »

Hallo Rosel,

Ich habe es heute zerlegt und gereinigt. Nachdem ich es gestern
mit einer Vorschaltlampe laufen ließ, habe ich es mit normaler
Spannung versorgt. Leider blieb es bis auf ein leichtes knistern
aus den lautsprechern leise.

Wenn es komplett trocken ist, werde ich die üblichen verdächtigen
eneuern und dann weiterschauen.

Bei dem riesigen Basslautsprecher bin ich sicher, das es klanglich meiner
Capella 663 ebenbürtig ist.
Gruß
Uwe

Die Welt ist Bunt statt Braun
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10245
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: suche Serviceunterlagen für Nordmende Tannhäuser 57

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ebenbürtig im Sinne von gleich gut: vielleicht.

Identisch: kaum. Denn das Capella 663 hat eine eisenlose Endstufe, das macht durchaus einen Unterschied im Klang aus.

Lutz
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: suche Serviceunterlagen für Nordmende Tannhäuser 57

Beitrag von Erik »

Klang ist eh subjektiv. Für mich liegen die großen Nordmender aus der Mitte der 50er (also die beste Röhrenradiozeit!) vom Klang her zwischen der klaren Nüchternheit der Grundigs und dem warm geschönten Klang der Sabas. Ich bevorzuge eindeutig Grundig. Aber das ist wie gesagt subjektiv.

Wer von Philips auf Nordmende (oder Grundig...) umsteigt, wird sich aber erst mal wundern: Wo sind die Knoten in den Anschlußdrähten geblieben?
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -