Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann helfen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Doctor Who
Transmare
Transmare
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Göttelborner Höhe

Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann helfen

Beitrag von Doctor Who »

Hallo,

habe einen 8W79 und einen 7W79 bei denen vorne die Drucktasten nicht komplett sind. Wie kann man sie ummontieren? Ich möchte gerne meinen 8W79 komplettieren.

Vielleicht das jemand mal gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.

Über Antworten freut sich

Michael
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von paulchen »

Na mal sehen...

Zuerst das entsprechende Schildchen raus. Dann siehst Du einen kleinen Sprengring. Den vorsichtig runter holen. Danach hast Du eigentlich die Taste in der Hand.
Den unteren Teil bekommst Du nach lösen der entsprechenden Madenschraube ab (so es auch sein muß).

Haben wir dieselbe Lieblingsmarke :mrgreen: ?
Was Du vor hast, muß ich bei Gelegenheit auch noch machen. Bei meinem 8W79 fehlen auch einige Tasten. Habe aber reichlich Ersatz hier.

paulchen
Doctor Who
Transmare
Transmare
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Göttelborner Höhe

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von Doctor Who »

Hallo,

ja, Blaupunkt ist schon klasse. Ich hab den 8W79, den 7W79D will ich wieder abgeben.

Dann den V52, V53 und den G51W.

Und natürlich die alten mit den Litfatsäulenskalen - 4W9, 4W95 und 5W86

Wie geschreiben, den 7W79D ist für weg und auch ein 3W56 Schlachtgerät.

Ich werd mich am Sonntag mal an die Tasten ranmachen.

Grüße

Michael
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von paulchen »

Na da hast Du ja alle Träume eines Sammlers.

Den G51W habe ich letztes Jahr bei einem Trödler stehen lassen. Seine Vorstellungen waren mit meinen nicht vereinbar. Das Ding hatte aktiven Wurm und eine defekte Skalenscheibe. War es nicht wert...
Den 7W79 habe ich letztes Jahr geschlachtet. War verbastelt und unvollständig in Reinstform. Aber ich hatte was ich wollte. Das Tastenaggregat mit allen Knöpfen dran. Brauche ich für genau eben den 8W79.
Na ja, von den Litfaßsäulen träume ich noch :wink: . Ist bei Dir die Mechanik ganz? In diesen Jahren war Blaupunkt ja voll von der Zinkpest betroffen. Die haben ja damals fast alles damit gemacht.
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, einen 4GW76 total aufzubauen. Inkl. des Tausches der kompletten Umschalteinheit mit kompletten Bandfiltersatz. Hat sich aber gelohnt. Da war alles vom Zinkfraß zerlegt worden. Logisch, daß das Gehäuse auch Wurm hatte. Wer es heute sieht, sieht erstmal gar nichts von diesen Geschichten.

Kleiner Ausflug eines Blaupunktliebhabers...

Bei den Tasten berichte mal. Ich hatte mal zur Probe eine demontiert. Ging ganz gut. Achte dabei aber auf alle Teilchen!! Ich bin eine halbe Stunde nach dem Sprengring auf dem Teppich rum gekrochen.

paulchen
radioandi
Opus
Opus
Beiträge: 99
Registriert: Di Jan 27, 2009 15:18

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von radioandi »

Hallo !

Kann ich mich mal hier mit einklinken.

Ich habe auch einen 8W79. Bei meinem fehlen die vorderen Abdeck - Kappen , habe nur eine halbe als Original.
Sonst ist er komplett und spielt nach Restauration fantastisch.

Wie sehen denn die Namensschildchen aus ?

Könnte jemand von euch mit mal einem guten Foto der Tasteneinheit aushelfen ( der Hebelschalter unten fehlt mir auch) ?

Oder hat vielleicht jemand den einen oder anderen Knopf/Taste über ???

Bin über jede Info dankbar

LG

Andreas
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von paulchen »

Hallo Andreas!

Deine letzte Frage möchte ich mal mit einem Lächeln (kein arrogantes!) beantworten. Die Dinger werden mit Gold aufgewogen.
Wer welche über hat wird sie in einem Graal verstauen.
Fotos mache ich Dir gerne morgen. So ich da in Zeitnot kommen sollte spätestens übermorgen.
Versprochen!
Ja, diese Geräte stellen schon was besonderes da wie ich finde. Empfangstechnisch und klanglich. Bei mir muß ich mal bei Gelegenheit nochmals ran. Ich habe da einen falschen Kondensator eingelötet. Das hört man :mrgreen: .

paulchen
Doctor Who
Transmare
Transmare
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Göttelborner Höhe

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von Doctor Who »

Ja, den Standsuper 4W76 hab ich auch.

Der 5W86 funktioniert sogar, ist restauriert, Rückwand fehlt, beim G51W fehlt auch die Rückwand.

Hatte immer Glück bei den Geräten und nie viel gezahlt dafür. Bis auf den TV V52, der hat damals die Zivi-Kasse geleert.

Dann such ich noch ne Skala für den London. Der ist in neuwertigem Zustand, hat aber leider Transportschaden erlitten.

Ein weiteres Blaupunkt High-Light ist der Farbfernseher mit 69er Röhre von 1970.

Dazu noch die originale Werbelampe von Blaupunkt.

Wenn ich mir das so überlege, hab ich schon einige Blaupunktkisten in der Sammlung. Ist mir nie so bewußt aufgefallen.
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von paulchen »

Na wenn Du für mich nicht am anderen Ende der Welt wohnen würdest, müsste ich ja fast mal vorbei kommen ein wenig sabbern :mrgreen: .

Was mich damals gewundert hatte bei "meinem" G51W... der war drei Tage nach meinem Besuch des Trödlers weg gewesen. Er wollte nach letzter Verhandlungsstufe mit mir noch 230,- Euro. Seine Anfangsvorstellung lag bei 350,- Euro. Scheinbar hatte ihm damals jemand gesteckt, was er da hatte. Und scheinbar ist er mit seiner Taktik dabei durchgekommen.

Bei den Teilen kann ich leider nicht helfen. Hatte ich noch nie hier.
Mein Focus ist auch eher Blaupunkt Vorkrieg und da auch nicht alles.

paulchen
Doctor Who
Transmare
Transmare
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Göttelborner Höhe

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von Doctor Who »

Mein 4W95 ist leider in erbärmlichen Zustand. Der 4W9 ist ein Tauschobjekt gegen einen VE301 gewesen. Der stand im Heimatmuseum unterm Dach und die wollten unbedingt einen VE haben.

Da hab ich nicht nein gesagt.

Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit, daß Du mal vorbeikommen kannst.
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von paulchen »

Leider hat es mich erst einmal bis ins Saarland verschlagen. Und das auch nur für Stunden (hatte da mal mein W19 geholt).
Aber wenn es mal so sein sollte melde ich mich. Sei gewarnt :wink: !
Das mit dem 4W9 ist ja der Hammer. Da hätte ich sogar noch vor Verzückung einen DKE drauf gelegt.
Ist denn bei dem 4W95 nichts mehr zu machen?


paulchen
Doctor Who
Transmare
Transmare
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Göttelborner Höhe

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von Doctor Who »

Kein Plan, ich muß ihn mir mal wieder ansehen.

Der stand Jahrzehnte auf einem Dachboden - Wurmbefall ohne Ende - Teile fehlen.

Steht im Moment hinter anderen Projekten.

Wenn man Zeit hätte...

Was ich noch gern von BP hätte, wär ein VCR Rekorder aus den 70ern.
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von paulchen »

Hier mal ein paar Bildchen zu den Knöpfen. Nichts geputzt oä. Eben mal in die Kiste gegriffen und die alten demontierten Teile raus geholt.

Wenn Du noch was anderes sehen willst mach Meldung.

Bild

Bild

Bild


@Dr Who

Das hört sich ja dramatisch an mit dem 4W95. Wenn das Gehäuse nicht so zerklüftet wäre, könnte man ja da extrem ran gehen und es neu furnieren. Aber das muß man am Objekt sehen.
Schade!

paulchen
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4316
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von holger66 »

Hallo, Ihr Blaupunkt-Fetischisten,

den G51W hätte ich auch gerne. Ich weiß auch, wo noch ein gutes Exemplar steht (Köln), aber der rückt ihn nicht raus...

Was die Knöpfe angeht: kann man die nicht nachfertigen lassen ? Neulich beim Stammtisch hatte einer absolut perfekte Tasten für Grundig 4010/5010 nachfertigen lassen, die ja bekanntlich gerne mittig reißen. Diese Firma macht alles, wenn man nur entsprechend zahlt !

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von paulchen »

Hi Holger!

natürlich kann man die nachmachen. Ich hätte dies auch in Angriff genommen und hätte auch die Möglichkeiten dazu (Dentallabor).
Da mir aber letztes Jahr das 7W79 zugeflogen ist (Du standest ja daneben) hatte ich dafür keinen Bedarf mehr.
Allerdings werde ich demnächst so etwas machen müssen, da bei meinen

http://www.radiomuseum.org/r/radiotechn_amerigo.html

eine Taste fehlt.
Von der von Dir beschriebenen Aktion habe ich ja auch gehört. Allerdings finde ich die Preise schon etwas heftig. Dafür habe ich mein komplettes 5050W (inkl. aller ganzen Tasten) und noch ein nettes Extra bekommen. Ist zwar nicht gaaaanz der aktuelle Marktwert der Geräte ( :mrgreen: ), aber als Preis für einen Satz Tasten... :shock: ?!

paulchen
radioandi
Opus
Opus
Beiträge: 99
Registriert: Di Jan 27, 2009 15:18

Re: Drucktasten am Blaupunkt 7W79D abmontieren - wer kann he

Beitrag von radioandi »

Hallo Paulchen

Danke für die (endlich :jump: :jump: :jump: ) mal guten Fotos von den Drucktasten des Blaupunkts !

Endlich auch mal ein nterssanter Beitrag zu Vorkriegs - Geräteliebhaber. :super: :super:

Gruahhhh , als ich die Fotos sah : haben will / haben will !!! IIIIIII Aber naja - Du hast schon recht , diese Teile zu bekommen ,

absolut zwecklos - mein Versuch war eher nur ein Akt der Vezweiflung.

Ich habe jedoch noch eine ganze Abdeckkappe für die Drucktasten gefunden - yihaaaaa !
Da kann man dann doch noch Nachfertigungen machen. Und der Hebelschalter laßt sich irgendwie auch mal machen.

Dafür habe ich auch einen 4W9 in schwarz (!!!) :devil: mit intaktem Zink und Mechanik : Wer mal Infos oder Fragen dazu hat kann mich gerne ansprechen.