LO Meteor 535W: AÜ gesucht

Für Kleinanzeigen von Röhrenradios und Zubehör.
Regeln für diesen Bereich
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

LO Meteor 535W: AÜ gesucht

Beitrag von holger66 »

Hallo Forum,

für dieses Gerät hier suche ich einen passenden AÜ:

http://www.radiomuseum.org/r/loewe_opta ... _535w.html

Hat jemand ein Schlachtchassis oder das Teil lose liegen ? Hier ist ein Plandetail:

Bild

Danke für´s Nachsehen !

Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: LO Meteor 535W: AÜ gesucht

Beitrag von radiobär »

Hallo

Steht auf dem AÜ eine Bezeichnung ?

Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: LO Meteor 535W: AÜ gesucht

Beitrag von holger66 »

Hallo Ludwig,

ist erledigt, ich habe einen passenden AÜ von einem Bekannten bekommen. Trotzdem danke.

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: LO Meteor 535W: AÜ gesucht

Beitrag von holger66 »

Ich muß das Thema leider nochmal aufwärmen: der AÜ paßte zwar optisch, mechanisch und von der Lage der Anschlüsse her, sogar die Farben der Isolationen der Kabel war identisch. Nicht aber offensichtlich die Wicklungsverhältnisse. Es ergibt sich das Problems eines nicht zu behebenden Restbrumms, welcher noch zunimmt, wenn man die "HOCH"-Taste drückt. Ich brauche also ein Originalersatzteil aus genau diesem Gerät, um die Baustelle abschließen zu können.

Wer hat also einen AÜ aus einem Meteor 535W, Ausgabe 3 für mich ? Ausgabe 2 dürfte auch gehen, Ausgabe 1 aber nicht, der hatte eine EL41. Oder ein Schlachchassis mit bekanntermaßen intaktem AÜ.

Vielen Dank für´s Suchen.

Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....