Hallo,
habe hier ein schönes Kofferadio auf dem Tisch...
Problem..Das Gerät spielt nur sehr sehr leise und 3 Batterien werden sehr heiss.
Wo sollte ich Anfangen den Fehler zu suchen ?
Es spielte immer sehr gut... nur nach etwa 2 Jahren Standzeit tauchte dieses Problem auf.
Viele Grüsse
Martin
Philips Colette L4D91T
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
- Wohnort: Nähe Koblenz
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Philips Colette L4D91T
Hallo Martin,
vermtl. wird ein Elko in der Betriebsspannung Siebung einen Kurzschluß
haben, ein hoher Stromfluß lässt die Batterien heiß werden.
M.f.G.
harry
vermtl. wird ein Elko in der Betriebsspannung Siebung einen Kurzschluß
haben, ein hoher Stromfluß lässt die Batterien heiß werden.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: Philips Colette L4D91T
Hallo.
Sehe ich genau so.
Oder hast du Batterien falsch rum drin???:-)
Grüße,
Stefan
Sehe ich genau so.
Oder hast du Batterien falsch rum drin???:-)
Grüße,
Stefan
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Philips Colette L4D91T
oder - was ich eher glaube - ein zu hoher Ruhestrom der Endstufe (Kurzschluß eines Endtransistors?).
Diese OC...-Typen waren von Hause aus quasi "Selbstmörder". Da reicht schon ein kleiner Tick zuviel an Ruhestrom und die Dinger gehen "ratz-fatz durch die Decke".
Schöne Grüße,
Herby
Diese OC...-Typen waren von Hause aus quasi "Selbstmörder". Da reicht schon ein kleiner Tick zuviel an Ruhestrom und die Dinger gehen "ratz-fatz durch die Decke".
Schöne Grüße,
Herby
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: Philips Colette L4D91T
Moin,
habe hier 2 grössere Elkos... 250uf und einen 1500uf....
der 250uf hat mehr als das doppelte an Kapazität .. der 1500er geht noch...
Ich werd mal schauen das ich passende Elkos auftreibe... die braucht man ja bei Röhrengeräten sogut wie nie
Gruss
Martin
habe hier 2 grössere Elkos... 250uf und einen 1500uf....
der 250uf hat mehr als das doppelte an Kapazität .. der 1500er geht noch...
Ich werd mal schauen das ich passende Elkos auftreibe... die braucht man ja bei Röhrengeräten sogut wie nie
Gruss
Martin
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: Philips Colette L4D91T
Sooo,
Radio spielt auf den AM-Bereichen wieder super... Defekte Elkos..
FM Bereich nur ganz leises rauschen...
Viele Grüsse
Martin
Radio spielt auf den AM-Bereichen wieder super... Defekte Elkos..
FM Bereich nur ganz leises rauschen...
Viele Grüsse
Martin