Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Commodorebastler
Capella
Capella
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2012 21:13

Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von Commodorebastler »

Hallo,
Ich habe bei meinem RFT Rembrandt mit Hilfe von Nitro/Universalverdünnung den Lack entfernt.

Das Gehäuse so gestellt das die Entlackende Fläche Plan ist, mit Küchenpapier abgedeckt.
Anschließend das Papier Satt mit Verdünnung gedränkt und mit Alufolie als Verdunstungsschutz abgedeckt.
Nach 60 Minuten dann alles wieder entfernt und mit etwas Verdünnung die Letzten Farbreste abgewischt.

Bei den Ganzen arbeiten habe ich rund einen Liter verdünnung verbraucht, und das ergebnis ist wirklich gut geworden.

Das Eigendliche Problem ist, das der Verdünnungsgeruch seit 2 Wochen noch immer aus dem Gehäuse Dunstet, Warmes Lagern im Heizungskeller etc. hat es nicht wirklich verbessert.

Was kann mann gegen den gestank tun, und was habe ich falsch gemacht?
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von SABA78 »

Hallo.
Ich hab zwar erst zwei Gehäuse abgelaugt, aber ich würde sagen, wenn das optische Ergebnis und die Oberflächenbeschaffenheit gut sind, dann hast Du nichts falsch gemacht. Vielleicht warst Du nur zu großzügig mit dem Verdünner. Der sollte, so viel ich weiß, sich ja restlos "verdünnisieren", also verdunsten. Wenn's noch riecht, dann ist das vielleicht nur noch ein Rest Verdünner, der tief ins Holz eingezogen ist und nur etwas länger braucht, bis er den Weg an die Luft gefunden hat.
Ich würde noch etwas warten, bis die Ausdünstungen nachgelassen haben und erst dann Lackieren - falls Du das vor hast. Möglicherweise könnte sich der Lack sonst abheben.

Gruß,
Daniel.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von Bosk Veld »

Hallo,
SABA78 hat geschrieben:Möglicherweise könnte sich der Lack sonst abheben.
Jo, sowas ähnliches hatte ich auch schon mal. Man sieht der trockenen Oberfläche nicht unbedingt an, ob sich noch Lösungsmittel drin befindet.

@Commodorebastler
Wasch die Oberfläche mal mit Aceton ab; evtl. mehrmals, jeweils nach einem Tag Ruhepause im Warmen.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Commodorebastler
Capella
Capella
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2012 21:13

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von Commodorebastler »

Bis Farbe wieder auf´s Gehäuse kommt, dauert noch ein bisschen.
Ich habe zwei gehäuse und bei dem Schlechten will ich erstmal ein gefühl für die Arbeiten bekommen.

Das eigendliche Problem ist das das Gehäuse nach zwei wochen noch Stinkt und meine "Keller Lackierkabine" nur bei normalen Wetter die Absaugung funktioniert.
In den Letzten Tagen war es Stürmisch und nun bekomme ich den ersten druck von den Nachbarn den gestank zu beenden...

Balkon habe ich leider keinen, und die Garage ist ein Feuchtbiotop :wut:


Sobald ich Funier habe will ich probieren ein paar ausgerissene Ecken zu Kaschieren, und ein paar gelöste Funierecken neu zu verkleben.

War in den 1955ern in der RFT DDR Fertigung noch Knochenleim in , oder eher was Weißleimähnliches?
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von Erik »

Mal richtig mit dem Föhn rein blasen hilft.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Benutzeravatar
sayphong
Capella
Capella
Beiträge: 44
Registriert: Mi Jan 27, 2010 16:08
Wohnort: Augsburg

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von sayphong »

Mal ein paar Tage in die Tiefkühltruhe - vorher dicht verpacken, sonst gibt's Ärger mit der Frau - so habe ich auch schon verbrannten Pertinaxgeruch wegbekommen.

Sayphong
Röhren und Glühbirnen wärmen - Heizung kostet auch - warum also abschaffen?
Commodorebastler
Capella
Capella
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2012 21:13

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von Commodorebastler »

Ich habe mit einverständnis von einem Bekannten das Gehäuse 6 Stunden in einer Sauna bei
60°C geröstet, der Geruch ist nun endlich auf ein Akzeptables maß gefallen.
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von Erik »

Ja, Sauna geht auch. Föhn ist halt billiger...
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Benutzeravatar
claus52
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 190
Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Goch / NRW

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von claus52 »

Moin,

ob das auch mit einem Heißluftfön funzt? Mit dem Dingen befreie ich die Kühltruhe alle paar Monate von Eis... :lol:
Viele Grüße,

Claus
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von Erik »

winston hat geschrieben:
ob das auch mit einem Heißluftfön funzt?
Ich würde nur einen normalen Haarföhn nehmen.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Commodorebastler
Capella
Capella
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2012 21:13

Re: Gehäuse stinkt nach Lackentfernen nach verdünnung

Beitrag von Commodorebastler »

Der Geruch war nach der Saunabehandlung wirklich weg.

Funierarbeiten:
Das Funier lässt sich gut enfernen wenn man es 2-3 Stunden mit einen Pinsel Feucht hält, undh
zum entfernen mit einem Bügeleisen erwärmt.

Das Verkleben von neuen Funier und Knochenleim hat brauchbar funktioniert, das einkleben von Flicken
war nicht so toll, da steht das neue 0,9mm Funier deutlich über + ich habe flecken mit Knochenleim an
ungeplanter stelle gemacht, ich hoffe das die flecken entfernbar sind und nach dem Lackieren unsichtbar.