Diodenstrecke in EABC80 durch Halbleiterdioden extern ersetz
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Aug 25, 2010 18:55
Diodenstrecke in EABC80 durch Halbleiterdioden extern ersetz
Hallo.Oft gibt es Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung bzgl. Alter Dampfradios.Bei Gleichrichtern Elkos usw. ist das meistens kein Problem,anders wrds es schon bei Röhren.Hat jemand von Euch schon mal versucht die FM und AM diode bei einer EABC80 extern durch Halbleiterdioden zu ersetzen?Gruss Willie
-
- Geographik
- Beiträge: 2541
- Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Re: Diodenstrecke in EABC80 durch Halbleiterdioden extern er
Hallo Willie,
also die Triode wäre für mich interessanter. Bei den Diodenstrecken habe ich selten ausfälle gehabt meist ist die Triode taub
Gibts vieleicht ne möglichkeit das ganze Konstrukt gegen was "Anderes" zu tauschen?
EABC80 werde ja auch langsam knapp

also die Triode wäre für mich interessanter. Bei den Diodenstrecken habe ich selten ausfälle gehabt meist ist die Triode taub

Gibts vieleicht ne möglichkeit das ganze Konstrukt gegen was "Anderes" zu tauschen?
EABC80 werde ja auch langsam knapp


--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
-
- Geographik
- Beiträge: 10246
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Diodenstrecke in EABC80 durch Halbleiterdioden extern er
Irgendwie kommt mir diese Fragestellung bekannt vor...
Es kommt vor, dass eine oder mehrere Dioden in der EABC 80 verbraucht sind, aber die Triode noch nicht. Dann stellt sich natürlich die Frage, wie lange die Triode noch halten wird. Die EABC80 bekommt man noch relativ problemlos.
Ich habe mal eine verbrauchte EAA91 durch zwei Germaniumdioden ersetzt. Nach Nachgleich des Ratiodetektors funktionierte das einwandfrei.
Lutz

Es kommt vor, dass eine oder mehrere Dioden in der EABC 80 verbraucht sind, aber die Triode noch nicht. Dann stellt sich natürlich die Frage, wie lange die Triode noch halten wird. Die EABC80 bekommt man noch relativ problemlos.
Ich habe mal eine verbrauchte EAA91 durch zwei Germaniumdioden ersetzt. Nach Nachgleich des Ratiodetektors funktionierte das einwandfrei.
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: Diodenstrecke in EABC80 durch Halbleiterdioden extern er
Und wenn die Germaniumdioden langsam knapp werden?
Bin schon weg....
Bin schon weg....
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -