Wert alter Dürer Fernseher

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
romanus6600
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mär 02, 2013 20:58

Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von romanus6600 »

Hallo,
ich habe vor kurzem einen alten Dürer-Fernseher gefunden (weiß nicht welches Modell) und suche hier nun Leute, die sich damit auskennen, besonders was den Wert angeht. :)
Bild sollte im Anhang sein.

:danke:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10250
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von röhrenradiofreak »

Die Frage, um welches Modell es sich handelt, ist einfach zu beantworten. Er wurde zwischen 1956 und 1958 vom VEB Rafena in Radeberg gebaut. Siehe hier: http://www.radiomuseum.org/r/rafena_due ... 855_g.html

Die Frage nach dem Wert ist schon kniffliger. Abgesehen davon, dass einige Leute hier im Forum es nicht so gern haben, dass ihr Fachwissen dazu benutzt wird, Profit zu machen, hängt der Wert (im Sinne von möglichem Erlös) hauptsächlich von zwei Dingen ab:

In welchem Zustand befindet sich der Fernseher? Funktioniert er? Wenn nein (was ich anhand des Bildes vermute): wie aufwendig ist es, ihn wieder instandzusetzen; sind Teile defekt, für die es keinen oder nur schwer Ersatz gibt? Wurde bereits daran herumgebastelt? Fehlen Teile? In welchem Zustand ist das Gehäuse?

Wo und wie schnell willst Du den Fernseher loswerden? Alte Fernseher werden von deutlich weniger Leuten gesammelt als alte Radios. Das hat verschiedene Gründe: Platz, Alltagsgebrauchswert (wer will heute noch schwarzweiß fernsehen etc.) und den im Vergleich zu einem Radio meist deutlich höheren Reparaturaufwand.

Wenn Du nicht zufällig einen Sammler findest, der ein solches Gerät sucht, wirst Du ihn nicht für 20 € los. Ohne fachkundige Überprüfung des Fernsehers wirst Du meiner Meinung nach auch im günstigsten Fall keine 3-stellige Summe dafür bekommen. Genauer kann man das leider nicht eingrenzen.

Lutz
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo romanus6600,

ein Frontfoto allein hat leider nicht die erforderliche Aussagekraft, um das Gerät auch nur annähernd zu taxieren. Detailaufnahmen vom geöffneten Gerät sind unabdingbar. Hierzu muss die Rückwand entfernt werden.

Dies muss natürlich unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften erfolgen. Die Bildröhre, so sie intakt ist, steht unter einem Hochvakuum. Unsachgemäße Handhabungen können zum Bruch und damit zur Implosion führen, was zu erheblichen Verletzungen durch herumfliegende Glassplitter führen kann!

Viele Grüße,
Herbert
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von MichaelM »

Hallo romanus6600,

wie schon geschrieben, ein Foto vom Innenleben ist unabdingbar, um auch nur annähernd zu schauen, in welchem Zustand der Dürer ist.

Was den Wert angeht: Vor kurzem ging in der e-Bucht ein (klar zu sehen: im Preis hochgepushter) Dürer für ca. 150,- Euro weg. Ein paar Tage zuvor wurde für einen anderen Dürer in optisch wesentlich besserem Zustand - der Anbieter rief einen (!) Euro als Startpreis dafür auf - nichts geboten.

Grob - aber nur grob - kann man sagen: 30,- bei Selbstabholung wären ein fairer Preis, wenn man berücksichtigt, dass man u.U. sehr weit fährt.

Du kannst es Dir also aussuchen. :D

Ich hätte Interesse an dem Gerät, um meinen defekten Dürer zu vervollständigen.

Gruß Michael
Penthode?
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von MichaelM »

MichaelM hat geschrieben:Ich hätte Interesse an dem Gerät, um meinen defekten Dürer zu vervollständigen...
PS: Inzwischen habe ich einen zweiten Dürer, bei dem alles dran und drin ist, sehr günstig erstanden, um meinen eigentlichen Dürer zu vervollständigen. :)

LG Michael
Penthode?
Dudeldidi
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 453
Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von Dudeldidi »

Ich denke, der Threadersteller hatte sich wohl eher einen vierstelligen Betrag für seine Warze vorgestellt.
Von daher glaube ich nicht, daß er, dermaßen enttäuscht, hier nochmal reingesehen hat.

Freuen wir uns also auf ein weiteres "antikes" Fernsehgerät in der Bucht, das als ehemaliges Familienmitglied nur unter Schmerzen abgegeben werden soll und garantiert bis zum Schluß, wo es ein bischen geraucht und gestunken hat, lief.
Aber für ein Bastler sicher kein Problem!
Grüße vom Dietrich
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von MichaelM »

Hallo Dietrich,

ja, ich sehe das auch so. Zumal es jetzt ja fürchterlicherweise losgeht, dass die alten TV ausgeschlachtet werden (Chassis etc. fliegen auf den Schrott oder werden als die üblichen oder rein zufälligen Dachbodenfunde angeboten)... :wut:

...um dann stylisch irgendwelche PC-Flachglotzen-Monitore ins Gehäuse reinzubauen, die dann teuer angeboten werden. Sind bereits ab und zu in der Bucht zu sehen: :wut:

http://www.ebay.de/itm/VEB-Rafena-Werke ... 27d1192bf5

Ich könnte sie, diese Anbieter, am liebsten - nee, das schreibe ich lieber nicht, sonst werft ihr mich sofort wegen rassistischer, antisemitischer, gewalttätiger etc. wasweissich, Tendenzen sofort und zu Recht aus dem Forum... :wink:

Ich hatte eine Zeitlang überlegt, meinen unvollständigen Dürer abzugeben. Inzwischen hatte ich mich umentschieden und habe, wie oben geschrieben, durch Zufall gottseidank günstig Ersatz auftreiben können: Der zweite Dürer kostete mich gerade mal einen zusätzlichen 100-km-Umweg über Sachsen zurück nach Stuttgart, verbunden mit ein paar Euro. Die Bildröhre ist zwar defekt, irgend ein I***t hat den Sockel einschliesslich Anschlussdrähte bis auf die Glasverschmelzungen komplett abgerissen (die kann ich augenscheinlich nicht mal mehr abfeilen, um neue Drähte und schlußendlich wieder einen Sockel anzulöten. Aber das schaue ich mir noch genau an, vielleicht ist hier Hopfen und Malz doch noch nicht verloren), aber das ist insofern noch zu verschmerzen, als dass bei meinem Dürer das Bildrohr einwandfrei ist.

Aber der Zweit-Dürer hat eben alles Übrige als Intaktes dabei, was ich für meinen benötige, so dass hier aus zweien einer werden kann, ein Projekt, auf welches ich mich schon freue; ist es doch der erste Intercarrier-Fernseher der damaligen DDR, der sich zu meinen drei weiteren Glotzen dazugesellen darf. :)

LG Michael
Penthode?
Dudeldidi
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 453
Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von Dudeldidi »

Na prima. :super:

Merkwürdigerweise haben alte Fernseher, im Gegensatz zu Radios mit oder ohne Röhren, so gut wie keine Lobby.
Dabei haben gerade sie die Gesellschaft und ihr Verhalten ungleich schwerer verändert, als die Rundfunkempfänger.
Ganze Generationen sind feierabendlich (und heute wohl auch oft genug ganztägig) vor der Glotze faul, fett und dumm geworden.
Vom Arbeitsende an bis zum (damaligen) Pfeifton in der Nacht nonstop.

Deswegen habe ich zu diesen Geräten auch ein gespaltenes Verhältnis, was deren soziale Funktion angeht.
Die Technik dagegen ist natürlich davon unberührt faszinierend.
Grüße vom Dietrich
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von MichaelM »

Dudeldidi hat geschrieben:Ganze Generationen sind ... vor der Glotze faul, fett und dumm geworden...
:D :super:

...und werden es immer noch und noch viel mehr angesichts der zunehmenden Dämlichkeiten darinnen. Die gefährliche Manipulation einhergehend mit zunehmender Verblödung kennt halt keine Grenzen. Auch nicht digital und mit HD.

Was die Lobby angeht... Nun ja, das denke/dachte ich ja eigentlich auch. Um so schwerer ist es für mich, zu verstehen - um nicht zu schreiben, zum K****n - warum die Glotzen in der Bucht zunehmend gepusht werden, so dass man sie sich eben dort schon dreimal nicht mehr holen sollte. Ich war ja regelrecht froh, dass ich den Zweitdürer quasi als brauchbaren "Trümmer" noch so für lau bekam. Abgegeben wurde der FS von einer augenscheinlich bedauernswerten Harz4erin, die lt. Auftrag ihres Vermieters einen Dachboden entrümpeln musste, in dessen zugehörige Wohnung sie gerade eingezogen war.

Verkehrte Welt sowas. Bis vor noch gar nicht allzulanger Zeit hat sich eigentlich "koi Sau" für Glotzen interessiert, deren Technik mich fasziniert.

LG Michael
Penthode?
yehti
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 950
Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 258xx Plattstedt

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von yehti »

... und in zwei Jahren wird der stylische Fernseher verschrottet, weil der eingebaute Flachmann mangels Ersatzteilen leider irreperabel kaputt ist.
Gruß Gerrit
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von Radiomann »

yehti hat geschrieben:... und in zwei Jahren wird der stylische Fernseher verschrottet, weil der eingebaute Flachmann mangels Ersatzteilen leider irreperabel kaputt ist.
Gruß Gerrit
Davor schützt aber auch kein besseres Angebot der Fernsehanstalten. :(
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von BugleBoy »

yehti hat geschrieben:... und in zwei Jahren wird der stylische Fernseher verschrottet, weil der eingebaute Flachmann mangels Ersatzteilen leider irreperabel kaputt ist.
Gruß Gerrit
Na, ich hoffe dass meiner Loewe mit ESF-Bildröhren lang hält :roll: (der wurde mal von mir ausgetauscht :roll:)
Langsam ging da auch Ersatz aus (von Sperrmüll), allerdings tut mir keine privatsender an :-( , reinste Verblödung.

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Wert alter Dürer Fernseher

Beitrag von MichaelM »

Oha, meine Flachglotze, ein früher Philips (leider ging Anno 2007 meine Röhrenglotze von 1991 unwiederruflich kaputt, nachdem sie jahrelang einen Zeilentrafo-Wechsel klanglos überstand), hält schon relativ lange durch und das mit einem tadellosen Bild. Ich wills ned beschreien.

Vielleicht, weil er ohne diesen privaten Dreckskram auskommen kann? :D

LG Michael
Penthode?