
Ich habe hier einen Ringkerntrafo, aber weiss nicht so recht, welche Leistung er maximal abgeben kann. Auf dem Typenschild sind nur Spannungsangaben und die Belegung der Anschlusskabel, mehr nicht. Auch wer den Trafo gebaut hat, steht nicht drauf. Der Trafo kommt ursprünglich aus einem 19 Zoll Rackverstärker, kein sonderlich hochwertiges Modell. Ich hatte das Teil irgendwann mal geschenkt bekommen und ausgeschlachtet, weil der Verstärker kaputt war und es nicht wert war zu reparieren. Aber der Trafo funktioniert noch, also habe ich ihn aufgehoben. Nun wollte ich ihn für ein geplantes Verstärkerprojekt benutzen.
Also was ich über den Trafo weiss:
- Das Typenschild (siehe Bild im Anhang) sagt aus, der er zwei 42 Volt Sekundärwicklungen hat.
- Der Durchmesser beträgt ungefähr 13 cm und die Höhe 7 cm. (Für die Bessere Größenvorstellung hab ich mal ein 2-€-Stück davorgestellt)
- Die Primärsicherung im kaputten Verstärker, in dem er eingebaut war, war eine mit 5 Ampere.
- Der Drahtdurchmesser der äußeren, erkennbaren Wicklung beträgt ungefähr 1 mm. (Wird wohl eine Sekundärwicklung sein)
Laut der Sicherung könnte es sich um ein 1000 VA Typ handeln. Dann hätte ich ja fast 12 Ampere die mir an einer Wicklung zur Verfügung stehen würden. Kann das sein?
