Guten Tag liebe Radiofreunde,
ich habe einen Graetz Melodia M418 auf dem Tisch und schon die üblichen
Kondensatoren getauscht. Das Radio läuft, aber es rauscht auf UKW recht wenig,
aber starke Sender kommen dann recht laut. Ich vermute ein ZF Problem.
Hat noch jemand eine Abgleichanleitung als PDF? Das schaltbild habe ich gefunden?
Viele Grüße
Hans-Georg
Graetz Melodia M418 Abgleichanleitung
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jan 21, 2012 20:39
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: Graetz Melodia M418 Abgleichanleitung
Hallo Hans Georg.
Hab leider nur den Schaltplan.
Grüße,
Stefan
Hab leider nur den Schaltplan.

Grüße,
Stefan
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Graetz Melodia M418 Abgleichanleitung
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jan 21, 2012 20:39
Re: Graetz Melodia M418 Abgleichanleitung
Hallo liebe Radiofreunde,
erst einmal Danke für die Unterstützung; Die beiden Teilpläne sind gut in der Auflösung; ich werde erst noch einmal alle Spannungen kontrollieren;Beim Vollplan sind teilweise die Bezeichnungen und Werte bei etwas Vergrößerung kaum zu erkennen. Bei dem Radio ist sicher noch was faul... Das Rauschen ohne Signal ist im AM und FM Bereich kaum zu hören.
Ich fang erst mal mit einer Spannungskontrolle an.
Möglicherweise ist der Abgleichplan ja doch noch irgendwo zu finden.
Viele Grüße und Danke
Hans-Georg
erst einmal Danke für die Unterstützung; Die beiden Teilpläne sind gut in der Auflösung; ich werde erst noch einmal alle Spannungen kontrollieren;Beim Vollplan sind teilweise die Bezeichnungen und Werte bei etwas Vergrößerung kaum zu erkennen. Bei dem Radio ist sicher noch was faul... Das Rauschen ohne Signal ist im AM und FM Bereich kaum zu hören.
Ich fang erst mal mit einer Spannungskontrolle an.
Möglicherweise ist der Abgleichplan ja doch noch irgendwo zu finden.
Viele Grüße und Danke
Hans-Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Graetz Melodia M418 Abgleichanleitung
Erst sucht und beseitigt man elektrische Fehler, erst dann führt man ggf. einen Abgleich durch.
Wenn man versucht, ein Gerät, in dem Bauteile defekt sind, abzugleichen, kann das völlig misslingen. Dann hat man hinterher ein Radio mit zwei Fehlern: den defekten Bauteilen und einem undefiniert falschen Abgleich. Das ist natürlich um so schwieriger wieder in Ordnung zu bringen.
Lutz
Wenn man versucht, ein Gerät, in dem Bauteile defekt sind, abzugleichen, kann das völlig misslingen. Dann hat man hinterher ein Radio mit zwei Fehlern: den defekten Bauteilen und einem undefiniert falschen Abgleich. Das ist natürlich um so schwieriger wieder in Ordnung zu bringen.
Lutz