Moin
Kann es sein, daß bei manchen neueren Glotzen die Entmagnetisierung nicht wie üblich nur beim einschalten sondern auch zwischenzeitlich im Standby automatisch losgeht?
Mein Loewe Aventos, ca 5-6Jahre alt also einer der letzen mit Röhre
macht täglich um 18:50h im Standby das typische KLACK-SUMMM, das man von der Entmagnetisierungswicklung kennt
Falls ja, worin liegt der Sinn selbst bei Nichtbetrieb im Standby täglich automatisch zu entmagnetisieren?
Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Geographik
- Beiträge: 2541
- Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Re: Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
Geht dabei auch kurz die Standby Led aus und wieder an? Wenn ja könnte der Mikrocontroller so programmiert sein selbständig einen Reset durchzuführen. Evtl. gabs da Softwarefehler die damit ausgemerzt wurden. Das konnte man in Telefonanlagen auch reinprogrammieren.
Damit konnte man Abstürze über Tag bei Softwarefehler gut verhindern. In der Nacht fällt es ja kaum jemand auf wenn was Resetet.
Dein Fernseher macht es dann halt im Standby um den "Kunden" nicht wärend des Betriebes zu verägern.
Würde ich zumindest so sehen. Das dass Netzteil oder die Lautsprecher in die Bildröhre strahlen und somit "Magnetisieren" kann ich mir nicht vorstellen. Aber möglich wäre alles

Damit konnte man Abstürze über Tag bei Softwarefehler gut verhindern. In der Nacht fällt es ja kaum jemand auf wenn was Resetet.
Dein Fernseher macht es dann halt im Standby um den "Kunden" nicht wärend des Betriebes zu verägern.
Würde ich zumindest so sehen. Das dass Netzteil oder die Lautsprecher in die Bildröhre strahlen und somit "Magnetisieren" kann ich mir nicht vorstellen. Aber möglich wäre alles


--->lg Basti
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
Ist immer zur gleichen Uhrzeit, muss mal dran denken zu der Zeit draufzusehen, wenn manns hört ists ja schon zu spät.Fernmelder hat geschrieben:Geht dabei auch kurz die Standby Led aus und wieder an? Wenn ja könnte der Mikrocontroller so programmiert sein selbständig einen Reset durchzuführen. Evtl. gabs da Softwarefehler die damit ausgemerzt wurden. Das konnte man in Telefonanlagen auch reinprogrammieren.
Damit konnte man Abstürze über Tag bei Softwarefehler gut verhindern. In der Nacht fällt es ja kaum jemand auf wenn was Resetet.
Dein Fernseher macht es dann halt im Standby um den "Kunden" nicht wärend des Betriebes zu verägern.
Würde ich zumindest so sehen. Das dass Netzteil oder die Lautsprecher in die Bildröhre strahlen und somit "Magnetisieren" kann ich mir nicht vorstellen. Aber möglich wäre alles![]()
Früher bei den alten Geräten wurde ja nur beim Direkteinschalten entmagnetisiert, aus dem Standby nicht mehr
denn die Wicklungen zogen damals so viel Strom, dass es richtig laut brummte
Bei den ganz alten Kisten die noch mit Röhren liefen hiess es damals, daß manchem dabei schonmal die Haussicherung rausflog,
beim 2ten mal gings dann weil dann der PTC noch warm war

Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
ich kann auch nur vermuten. Es gab mal Rundsteuersignale auf der Netzleitung (oder gibt es immer noch?) um Nachtspeicherheizungen von Tag auf Nacht umzuschalten. Es wäre ja denkbar das das FS empfindlich darauf reagiert?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1959
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Aachen
Re: Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
Wenn ich einen der letzten Threads von fotoralf aus dem letzten Jahr noch richtig im Kopf habe, dann gibt es diese Rundsteuersignale immer noch. Das kenne ich auch noch aus meiner Studentenzeit, weil meine Wohnung Nachtspeicher hatte. Da es auch viele Altanlagen noch gibt, gehe ich einmal davon aus, daß es das auch noch gibt. Wie sonst sollte denn der Schaltvorgang, der letztlich in der eigen Wohnung stattfindet, sonst funktionieren?!
Da der Schaltvorgang aber nur den Nachtspeicherzähler betraf, mit eigener Leitung, vermag ich nur nicht zu sehen, wie sich das nun im allgemeinen Hausnetz am Fernseher bemerkbar machen sollte. Bei mir war damals jedenfalls nichts zu merken. Nur zu hören, weil irgendein Relais zu regelmäßigen Zeiten anzog.
Gruß Ralph
Da der Schaltvorgang aber nur den Nachtspeicherzähler betraf, mit eigener Leitung, vermag ich nur nicht zu sehen, wie sich das nun im allgemeinen Hausnetz am Fernseher bemerkbar machen sollte. Bei mir war damals jedenfalls nichts zu merken. Nur zu hören, weil irgendein Relais zu regelmäßigen Zeiten anzog.
Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
das Signal ist ja im allgemeinen Netz aufmoduliert. Ich erinnere mich das ich es schon in Fernseher oder Radio gehört habe.
Nachtrag:
Rundsteuertechnik
nochmal Nachtrag:
die Zeiten für Nachtspeicherheizung passen nicht. Du gibst als Ereigniszeit 18:50h an. Die Schaltzeiten liegen aber bei 6Uhr und 22Uhr.
Nachtrag:
Rundsteuertechnik
nochmal Nachtrag:
die Zeiten für Nachtspeicherheizung passen nicht. Du gibst als Ereigniszeit 18:50h an. Die Schaltzeiten liegen aber bei 6Uhr und 22Uhr.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
Aber wie groß ist die Reichweite? Das ist hier ein 2Familienhaus mit Gasheizung,saarfranzose hat geschrieben:das Signal ist ja im allgemeinen Netz aufmoduliert. Ich erinnere mich das ich es schon in Fernseher oder Radio gehört habe.
Nachtrag:
Rundsteuertechnik
nochmal Nachtrag:
die Zeiten für Nachtspeicherheizung passen nicht. Du gibst als Ereigniszeit 18:50h an. Die Schaltzeiten liegen aber bei 6Uhr und 22Uhr.
das müsste schon aus der Nachbarschaft kommen
Allerdings hat die Kiste ne zweite grüne LED für Datenempfang wie's in der Anleitung heisst, aber was für Daten das sind steht da auch nicht
ich denke mal für updates wie alle Geräte mittlerweile haben
Aber da der Kasten nix selber empfangen kann, er hat noch Analogtuner und wird vom externen Satreceiver über Scart gespeist kommt da ja nix an Daten an.
Ab und zu geht die Led mal an, aber nach nem Relay hört sich das nicht an, ist eher ein Rasseln, etwa so: "DANNNNG"
Das klingt eher wie die Entmagnetisierungsschleife der BR
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1959
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Aachen
Re: Loewe Fernseher-Entmagnetisierung im Standby?
So ganz richtig ist das nicht, weil Dein Gerät immerhin eine Fernbedienung hat. Somit kann es auch Signale empfangen, egal wie sinnvoll die sind. Und darauf reagieren.ColonelHogan9162 hat geschrieben: Aber da der Kasten nix selber empfangen kann, er hat noch Analogtuner und wird vom externen Satreceiver über Scart gespeist kommt da ja nix an Daten an.
Sowas hatte ich vor Jahren mit der ersten Generation funkgesteuerter Steckdosen. Das war ein Irrlichtern in meiner Wohnung, obwohl ich selber nichts gemacht hatte. Und an einer Fehlfunktion der mitgelieferten Fernbedienung lag's auch nicht. Nachdem ich diese batterielos gemacht hatte, ging der Zirkus nämlich weiter.
Kam irgendwo her. Nachbarwohnung, Nachbarhaus.
Ich kenne sogar einen Fall, in dem die Lichtsteuerung eines Aquariums das Irrlichtern ausgelöst hat.
Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!