Hallo Forum,
ich habe mir für ganz kleines Geld "Ersatz EM84" aus China bestellt. Beim Hochfahren der Anodenspannung geht der Balken quasie auf, doch dann verschwindet er komplett. Nur ein leichtes grünes Leuchten bleibt auf der ganzen Fläche. Kommt Spannung auf das Gitter kommen die Balken wieder aus dem "Nichts". Kennt jemand so was auch? Mach ich ne Deutsche rein, sieht alles ganz normal mit Restbalken aus.
Gruss Torsten
Seltsames Leuchtverhalten einer China EM84
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Seltsames Leuchtverhalten einer China EM84
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Geographik
- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
Re: Seltsames Leuchtverhalten einer China EM84
Bei den Russichen ist es auch ganz normal,wie bei Europäichen EM84.
Mfg.
Mario
Mario
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Nordbayern
Re: Seltsames Leuchtverhalten einer China EM84
Hallo Thorsten.
Nach Deiner Erklaerung, musst Du den 470kohm am MA, in Richtung 100kohm wie EM87 verkleinern.
johann
Nach Deiner Erklaerung, musst Du den 470kohm am MA, in Richtung 100kohm wie EM87 verkleinern.
johann