Wie findet ihr das?
Das hat UHER vor ca 10-15Jahren aus optischen Gründen bei High-End Verstärkern gemacht,
einfach nen leeren Alubecher über den Elko geklebt
Becher1.JPG
Becher2.JPG
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream?E.A.Poe
Also von der Optik her sind die glänzenden Alubecher nach meinem Geschmack auf jeden Fall weit schöner als der Anblick dieser bedruckten Plastefolie. In Röhrenradios, bei denen die Elkos unbrauchbar geworden sind, mache ich mir auch aus ästhetischen Gründen die Müh und Arbeit der Tarnung von Neuteilen im alten Gewand.
Oder Neuen Schraubelko bei Jan Wüstens kaufen,sind aber leider etwas kleiner wie der alte,hatte da aber auch nen alten becher drübergestülpt,geht tip tip. Ich hab einen Heathkit Signalverfolger(hat stark Netzbrumm),da ist ein 3-fach Elkobecher drinn,da wird das ersetzen/Tarnen schwer bis unmöglich. sind 2x50 und 1x20µf Elkos in 1 Becher und dieser ist sehr schmal und nicht besonders lang. Hat zudem diese Typich Amerikaniche Befestigung mit den 2 Schrauben. Da gibts auch nix bei Wüstens was nur halbwegs passt. Das da maximal 350V Typen drinn sind macht es nicht leichter,da einzelne Elkos zu dick und zu lang sind,um die alle 3 im Becher unter zu kriegen.