Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
	
	
			
	
			
		
			
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mai 22, 2013 11:37 
			
			
			
			
			
			Nr.3 ist eigetroffen  
 L,L,CA,CA,500/53
alte Serie, Plexi, P2, mit Garchinger Briefmarkensammlung.
lG Martin
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								BugleBoy  							 
						Geographik 			
		Beiträge:  4256 		Registriert:  Mi Apr 25, 2012 16:30 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von BugleBoy   »  Mi Mai 22, 2013 11:45 
			
			
			
			
			
			Martin hat geschrieben: Nr.3 ist eigetroffen  
 L,L,CA,CA,500/53
alte Serie, Plexi, P2, mit Garchinger Briefmarkensammlung.
lG Martin
Uff...
Hat Garchinger Insituit zu viel Geld O.°#
Mindenst 3 Stück hat er schon, einer bei mir und 2 bei dir?
Grüss
Matt
 
			
			
									
						
							すみません
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mai 22, 2013 11:48 
			
			
			
			
			
			ich hoffe das entwickelt sich nicht zu einer Nickelcheninvasion  
  
Der WAF ist nicht grade angenehm.
P2 (ohne Garantie, zumindest leuchtet er im dunklen kräftig nach. Kein Beam, HV rechts malwieder)
lG Martin
 
			
			
													
					Zuletzt geändert von Martin  am Mi Mai 22, 2013 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								BugleBoy  							 
						Geographik 			
		Beiträge:  4256 		Registriert:  Mi Apr 25, 2012 16:30 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von BugleBoy   »  Mi Mai 22, 2013 11:50 
			
			
			
			
			
			ja ich hoffe da auch... 
da Schlitzauge auch viel Platz braucht und guckt schon viel grimmiger als nickel. 
 
Grüss 
Matt
			
			
									
						
							すみません
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mai 22, 2013 11:57 
			
			
			
			
			
			da die Dickerchen sich auf den Forentreffen zunehmender Beliebtheit erfreuen,
im Herbst nehm ich mal den Knott mit und den AEG 
  
lG Martin
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								rettigsmerb  							 
						User gesperrt 			
		Beiträge:  5838 		Registriert:  Do Mär 17, 2011 16:23 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von rettigsmerb   »  Mi Mai 22, 2013 12:02 
			
			
			
			
			
			
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Fernmelder  							 
						Geographik 			
		Beiträge:  2541 		Registriert:  So Aug 20, 2006 23:11 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
												Wohnort:  Zwischen Oldenburg/Bremen 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Fernmelder   »  Mi Mai 22, 2013 13:47 
			
			
			
			
			
			Wichtig bleibt auch die Versorgungsfrage....
Soll ich das THW benachrichtigen damit die einen Dieselgenerator aufstellen?
Gibts doch in der handlichen Containergröße  
  
Falls mal jemand einen 1A1 Einschub mit Röhren überhat bitte bescheid geben, hätte gerne einen für den Dicken  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mai 22, 2013 14:22 
			
			
			
			
			
			unser Knott ist bescheiden, nur 49 Röhren  
  
Aber der oben erwähnte, den kennt ihr aus Babenhausen... der mag genau 1kW,
könnte man mit dem Philetta vorstabilisieren damit es ihm auch schmeckt  
  
lG Martin
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								BugleBoy  							 
						Geographik 			
		Beiträge:  4256 		Registriert:  Mi Apr 25, 2012 16:30 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von BugleBoy   »  Mi Mai 22, 2013 14:27 
			
			
			
			
			
			Martin hat geschrieben: unser Knott ist bescheiden, nur 49 Röhren  
  
Aber der oben erwähnte, den kennt ihr aus Babenhausen... der mag genau 1kW,
könnte man mit dem Philetta vorstabilisieren damit es ihm auch schmeckt  
  
lG Martin
Bescheiden aber sauschwer..
Grüss
matt
 
			
			
									
						
							すみません
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mai 22, 2013 14:30 
			
			
			
			
			
			hi Matt, 
 
wir haben das Philetta im Badezimmer auf der Personenwaage gehabt, 81kg (ohne Griffe) 
für fünf Röhren ist das ziemlich heftig, ja. 
 
lG Martin
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Fernmelder  							 
						Geographik 			
		Beiträge:  2541 		Registriert:  So Aug 20, 2006 23:11 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
												Wohnort:  Zwischen Oldenburg/Bremen 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Fernmelder   »  Mi Mai 22, 2013 15:01 
			
			
			
			
			
			Vieleicht solltest du voher runter von der Waage  
  *duck und weg*
 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mai 22, 2013 19:03 
			
			
			
			
			
			gemeint war der hier: 
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=34&t=13606 
den Spitznamen hat er von Matt  
  
lG Martin
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Fernmelder  							 
						Geographik 			
		Beiträge:  2541 		Registriert:  So Aug 20, 2006 23:11 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
												Wohnort:  Zwischen Oldenburg/Bremen 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Fernmelder   »  Mi Mai 22, 2013 19:28 
			
			
			
			
			
			Stimmt du hattest ja so Monstertrumm gehabt *grübel*
Läuft der eigendlich so weit wieder?
 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Mi Mai 22, 2013 19:55 
			
			
			
			
			
			nicht nur das, ich konnte auch 2 nos der seltenen Regeldiode-Röhren für ihn erwerben 
( Philips 56001 ). Er hat somit ein sehr langes Leben vor sich. 
 
Das Gerät liefert 220V, bei 5A 220,5V , bei 10A 221V 
Wenn man ein etwas längeres Netzkabel am Ausgang hat stimmts dahinter dann völlig. 
 
lG Martin
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Martin  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  2763 		Registriert:  Sa Jan 27, 2007 20:08 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von Martin   »  Do Mai 23, 2013 8:05 
			
			
			
			
			
			moin Matt
erste Zuckung gestern abend, = blau mit gelbgrüner Schleppe  
  
Isolation zum Trafo = OK. Der will Scheiben-C . Das Relais im Netzteil war verdreckt.
lG Martin